Fakultät I: Computer Science & Applications

Deine Zukunft beginnt hier

Willkommen in der Welt der zukunftsweisenden Technologien. An unserer Fakultät I: Computer Science and Applications studieren junge Menschen, um die digitale Transformation voranzubringen. An der Schnittstelle von Informatik, Wirtschaft und Technik bieten wir dir ein zukunftsweisendes und praxisorientiertes Studienangebot. Egal ob du die nächste bahnbrechende KI-App entwickeln, nachhaltige Produktions- oder Geschäftsprozesse gestalten oder Unternehmen durch technologische Innovationen voranbringen möchtest – bei uns findest du das perfekte Fundament für deine Karriere.

  • Qualität und Erfahrung Seit über 50 Jahren bilden wir an der HFU Expertinnen und Experten aus, die digitale und wirtschaftliche Herausforderungen mit innovativen Lösungen meistern. Das praxisorientierte Studium ist bei Unternehmen hochgeschätzt und bietet beste Perspektiven für die Zukunft.
  • Digitalisierung meets Industry Lernen mit modernster Infrastruktur und praxisnahe Lehrveranstaltungen - das erwartet dich an unserer Fakultät. Du profitierst von Anfang an vom intensiven Kontakt zu unseren zahlreichen Industriepartnern.
  • Sympathisch und persönlich Bei uns hast du direkten Kontakt zu Professorinnen und Professoren. Du arbeitest in kleinen Lerngruppen und findest für deine Fragen immer eine Ansprechperson. Unser Studiensupport setzt sich von Anfang an für deinen Studienerfolg ein.

Leitbild & Studium

Unser Studienangebot

An unserer Fakultät bieten wir folgende Bachelorstudiengänge an: 

Darüber hinaus kannst du bei uns im Anschluss an den Bachelor aus diesen Masterstudiengängen wählen:

Besondere Studienformate sind unser Link öffnet sich im gleichen Fenster:Studium Plus sowie das Vorstudium Link öffnet sich im gleichen Fenster:Orientierung Informatik

Persönliche Betreuung und Kontakte fürs Leben

Bei uns erwartet dich eine sympathische Community. Mach deine Studienzeit zur besten deines Lebens: 

  • genieße topaktuelle Studieninhalte
  • knüpfe persönliche Kontakte zu engagierten Professorinnen und Professoren
  • profitiere von überschaubaren Lerngruppen
  • nutze unsere engen Kooperation mit Industriepartnern
  • gewinne Einblicke in verschiedene innovative Forschungsbereiche wie Cloud Computing, IT-Sicherheit, KI oder Sozioinformatik 

Dein Studiensupport

Von Anfang an begleiten, unterstützen und fördern wir unsere Studierenden. Unser Studiensupport-Team bietet vom Studienstart bis zum erfolgreichen Abschluss verschiedenste Veranstaltungen, Programme und Aktionen an: 

  • Einführungswoche für Erstsemester
  • Mentoringprogramm: Neue Studierende erhalten einen Ansprechpartner aus höheren Semestern
  • Beratungsbüro: Unsere Anlaufstelle für alle Fälle
  • Unterstützende Veranstaltungen und Hilfsangebote
  • Wettbewerbe, Aktionen und Auszeichnungen für besondere Studienleistungen

Labore

Die Fakultät Computer Science and Applications verfügt über hervorragend ausgestattete Labore für Lehre, Forschung, Industriekooperationen und Öffentlichkeitsarbeit. 

Studierende können in den Laboren die theoretischen Vorlesungsinhalte praktisch vertiefen sowie in praxisbezogenen und forschungsnahen Umgebungen ihr Wissen anwenden. Die Laborlandschaft ist geprägt durch eine hohe Vielfalt - ausgerichtet an den Lehr- und Forschungsthemen der Fakultät - und deckt ein breites fachliches und technisches Spektrum ab. 

Laborübergreifend werden IT-Services für Studierende, Forschende und Lehrende angeboten. Diese umfassen u.a. Virtualisierungsinfrastrukturen, Versionsverwaltung, Container-Technologien und Cloud-Dienste etwa zum maschinellen Lernen. 

Studierende ohne eigenen Rechner können in PC-Pools geeignete Endgeräte nutzen oder verwenden für eine gewisse Zeit einen Ausleih-Laptop. Durch entsprechende Vereinbarungen mit renommierten Tool-Herstellern wie etwa JetBrains und Visual Paradigm stehen Lizenzen für ausgewählte Softwareprodukte kostenfrei für Lehr- und Forschungszwecke zur Verfügung.

Ausgewählte Labore


Als Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Academic Partner von Visual Paradigm ist die Hochschule Furtwangen berechtigt, Visual Paradigm für die Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:UML-Modellierung, die Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Geschäftsprozesmodellierung, das Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Datenbankdesign, etc. zu nutzen.

Unternehmens-Kooperationen

Der hohe Berufs- und Praxisbezug zeichnet unsere Studiengänge aus. Über ein Drittel unserer Absolventinnen und Absolventen lernen bereits im Studium ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen. Dies liegt an ausgewählten Unternehmenskooperationen, die wir im Rahmen von Projekten, im Praxissemester oder durch Zusammenarbeit bei Bachelor- oder Masterthesen pflegen.

Seit 2013 arbeiten wir außerdem in einem Industriebeirat mit sechs beteiligten Unternehmen zusammen:


Partner im Industriebeirat: 

So profitieren unsere Studierenden: 

  • Aktuelle Lehrinhalte mit hohem Praxisbezug
  • Fest verankertes Praxissemester (Erste Berufspraxis plus wertvolle Kontakte)
  • Projekte mit Kooperationspartnern und Aufgaben aus der Unternehmenspraxis
  • Spannende Firmenexkursionen geben Einblicke in betriebliche Praxis

Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler

Wir geben unsere Begeisterung gerne weiter!

  • Insider-Infos von unseren Studierenden? Die bekommst du gerne via Smartphone oder bei einem Besuch vor Ort!
  • Während der Schulzeit eine Programmiersprache lernen? Bei unserem Schülerstudium bist du genau richtig!
  • Lust auf einen Ausflug ins Robotik-Labor? Komm mit deiner Schulklasse nach Furtwangen!
  • Weiterbildung gefällig? Wir schulen jährlich Lehrkräfte! 

WING - Die Zeitschrift

Studierende aus unseren Wirtschaftsingenieurwesen-Studiengängen erstellen das Magazin „WING“ mit einer Auflage von 1600 Exemplaren seit 1996 jedes Semester. Sie verkaufen es an Studierende, Firmen und Partner der Hochschule, beziehungsweise verteilen es auf Messen an Interessierte. Sechs bis neun Studierende aus dem 5. Semester erstellen die Zeitschrift im Rahmen eines Projektes. So lernen die Studierenden den gesamten Produktionsprozess eines Printmediums kennen.

Den Leserinnen und Lesern gibt die "WING" einen umfassenden Einblick in das Wirtschaftsingenieurstudium an der Hochschule Furtwangen. Das Magazin berichtet über aktuelle Entwicklungen an der Hochschule, in der Fakultät und in den Studiengängen; Autorinnen und Autoren informieren über Karrieren von WING-Studierenden, über Projekte und Thesen aus Wissenschaft und Praxis, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und über Furtwangen.

Alumni

Herzlich Willkommen bei den Alumni der Fakultät I

Um unserem Alumni-Netzwerk beizutreten, Kontakt mit ehemaligen Kommilitonen und Kommilitoninnen zu knüpfen und mit der Fakultät in Verbindung zu bleiben: Bitte unser Datei herunterladen:Alumni-Formular ausfüllen und an fa1-alumni(at)hs-furtwangen.de schicken! Wir freuen uns auf unsere Ehemaligen!

Veranstaltungen und Events

Neuigkeiten der Fakultät

Willkommen in unserer Fakultät - wir freuen uns auf dich!

Dekan der Fakultät I