Wir halten Sie zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf dem Laufenden. Mehr Informationen.

Online-Bewerbung

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen einen einschlägigen, qualifizierten Diplom- oder Bachelor-Abschluss. Außerdem sollten Sie sich in der Welt der Medien zu Hause fühlen und bereits ein gutes Verständnis in den verschiedenen Bereichen der Konzeption, Gestaltung und Produktion von interaktiven Medien besitzen. Zeigen Sie in Ihren einzureichenden Arbeitsproben eigene Werke aus dem breiten Spektrum der interaktiven Medien: Dies kann Gestaltung, Forschung und Umsetzung zum Beispiel aus den Bereichen User Experience Design, Interface Design, Interaction Design, Internet of Things sein.

Weitere Informationen finden Sie in der Datei herunterladen:Zulassungssatzung DIM

Absolventinnen und Absolventen von universitären Studiengängen und/oder ausländische Absolventen mit 180 ECTS Punkten wird durch die HFU ein Ergänzungs-/Übergangsstudium angeboten.

Wie bewerbe ich mich?

Die Bewerbung erfolgt über unser Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Online-Bewerbungsportal.
Dort müssen Sie sich zunächst registrieren.
Im Bewerbungsprozess sind folgende Unterlagen hochzuladen,
die Sie am besten schon vorab bereitlegen:

  • eine Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung
  • eine Kopie Ihres berufsqualifizierenden medien- und/oder designorientierter Hochschulabschlusses (Bachelorzeugnis o.ä.)
    Viele Bewerberinnen und Bewerber haben ihr Abschlusszeugnis noch nicht erhalten. Dann bewerben Sie sich mit einem aktuellen Notenspiegel, der eine vorläufige Gesamtnote enthält. Einen aktuellen Notenspiegel erhalten Sie in der Regel im Prüfungsamt Ihrer Hochschule.
    Ausländische Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Zeugnis (auch EU) beachten bitte den Vermerk weiter unten
  • Kursbelegungsliste (Transcript of records, aktueller Notenspiegel) (entfällt bei Notenspiegel mit Gesamtnote s.o.)
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
  • Mindestens drei eigene Werke in digitaler Form und deren Reflexion als Text, welche die besondere Eignung für den Studiengang Design Interaktiver Medien (M.A.) belegen können. Pro Werk ca. ½ DIN-A4-Seite.
  • Weitere relevante Dokumente, z.B. Arbeitszeugnisse, welche die besondere Eignung und Motivation für das Master-Studium Design interaktiver Medien belegen
  • Nachweis über Deutschkenntnisse, falls Ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, Stufe DaF TDN4, CEFR B2.2, ALTE Stufe 4 oder Äquivalent

Als Nachweis Ihrer Englischkenntnisse verlangen wir aktuell nur einen Nachweis im Zeugnis, z.B. in Ihrer Hochschulzugangsberechtigung oder Ihrem Bachelorzeugnis

Ausländische Berwerberinnen und Bewerber

Ausländische Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Zeugnis (auch EU) und staatenlose Bewerberinnen und Bewerber müssen Ihre Zeugnisse erst beim Studienkolleg Konstanz anerkennen lassen:

HTWG Konstanz
Studienkolleg
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz Deutschland

Das Studienkolleg Konstanz entscheidet, ob eine Feststellungs- oder eine Deutschprüfung (DSH) abzulegen ist, oder ob eine direkte Studienberechtigung ausgesprochen werden kann.

Ausländische Staatsangehörige mit deutscher HZB und Bewerberinnen und Bewerber aus den EU-Ländern werden wie Deutsche zugelassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.htwg-konstanz.de/studium/studienkolleg-der-htwg-konstanz/zeugnisanerkennung/anerkennung/

Kontakt

Bitte nehmen Sie bei Fragen rund um die Bewerbung und die Zuweisung eines Studienplatzes Kontakt zu uns auf. Ihre Ansprechpartnerin ist Doris Braun, Telefon 07723 920-2295, E-Mail Anwendung wird gestartet:doris.braun(at)hfu.eu 

Bitte nehmen Sie bei Fragen rund um die Bewerbung und die Zuweisung eines Studienplatzes Kontakt zu uns auf.