Wir halten Sie zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf dem Laufenden. Mehr Informationen.

Design Interaktiver Medien M.A. (I25957)

Design Interaktiver Medien

Master of Arts

Zukunftsweisende interaktive Medien gestalten und erforschen

 

Infoveranstaltung Masterstudiengänge an der Fakultät Digitale Medien

Sie haben Ihren Bachelorabschluss in der Tasche, aber Ihr Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Dann ist der Master das Richtige für Sie!

Wir bieten einen forschungsorientierten Master im Bereich Design Interaktiver Medien an. An unserer Informationsveranstaltung erfahren Sie alles, was Sie rund um unsere Masterstudiengänge Design Interaktiver Medien (M.A.) und Medieninformatik (M.Sc.) wissen müssen:

06.12.2023 um 14:30 Uhr
im Online-Hörsaal
Teilnahmelink für Angehörige der HFU: Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:DM-10

Teilnahmelink für externe Gäste: Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:DM-10_Gast


Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

 

In 3 Semestern zum Master of Arts

  • Persönliche Betreuung durch engagierte Professor:innen und Dozent:innen
  • Kleine, interdisziplinäre Teams
  • Studieren mit hohem Freizeitwert im naturverbundenen Südwesten Deutschlands
  • Möglichkeit der anschließenden Promotion zur akademischen Weiterqualifikation

Der vollständig überarbeitete Masterstudiengang “Design Interaktiver Medien” bietet eine vertiefte akademische Ausbildung in der Konzeption, der Gestaltung und der Umsetzung zukunftsweisender Nutzererlebnisse.

Im Mittelpunkt des Studiums stehen:

  • Interaktions und User Experience Design
  • Inszenierung interaktiver Medien in realen und virtuellen Räumen
  • Kognition und Perzeption multimodaler interaktiver Medien
  • Game Design und Gamification
  • Ökonomie und Management interaktiver Medien
  • Experimentelle und anwendungsorientierte Forschungs- und Designprojekte

Die an der Fakultät Digitale Medien und im Masterstudiengang Design Interaktiver Medien gelebte und gelehrte mehrdimensionale Denkweise an den Schnittstellen von Design, Technologie und Ökonomie, von Realität und Virtualität qualifiziert Absolvent:innen für leitende Positionen in der Industrie, in UX orientierten Agenturen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion. Der Weg in die freiberufliche Selbstständigkeit, die Ausgründung von StartUps und die Fortsetzung in einer akademischen Karriere steht anschließend ebenso offen.

    • ECTS 90 ECTS
    • Regelstudienzeit 3 Semester
    • Campus Campus Furtwangen
    • Fakultät Digitale Medien
    • Studienbeginn Wintersemester (Oktober), Quereinstieg zum Sommersemester möglich
    • Bewerbungsschluss 15. Juli (Wintersemester), 15. Januar (Sommersemester)
    • Zugangsvoraussetzungen Einschlägiger, qualifizierter Diplom- oder Bachelor-Abschluss. Deutsch: mindestens TDN 4 (TestDaF Niveaustufe 4), Englisch: mindestens TOEFL Punktwert 76 (internet-based)
    • Sprache Deutsch
    • Akkreditierung ja (intern akkreditiert im Rahmen der Systemakkreditierung der Hochschule)

    Projekte

    Für wen ist der Master Design Interaktiver Medien interessant?

    • Bachelorabsolvent:innen aus den Bereichen Medienkonzeption, Online Medien, Medieninformatik,  Medienwirtschaft und verwandter Studienrichtungen mit besonderem Interesse an der vertieften Konzeption, Gestaltung und Umsetzung interaktiver Medienprodukte
    • Zukünftige Führungskräfte in Agenturen, der Industrie oder Medienunternehmen
    • Entrepreneur:innen, die sich im Anschluss an das Masterstudium selbstständig machen möchten

    Warum an der Fakultät Digitale Medien studieren?

    • Workshop orientiertes Arbeiten und Forschen
    • Interdisziplinäre Projekte in Zusammenarbeit mit dem Schwesterstudiengang Medieninformatik M.Sc.
    • Moderne Labore und Einrichtungen zur eigenständigen Arbeit
    • Junges und aufgeschlossenes Kollegium mit Umgang auf Augenhöhe
    • Attraktiver Studienstandort im Herzen des Schwarzwalds mit besten Freizeitmöglichkeiten wie Radsport, Hiking, Ski- und Wintersport am Campus in Furtwangen

    Wie bewerben Sie sich?

    • Studienbeginn regulär zum Wintersemester (Oktober), Quereinstieg zum Sommersemester (März) möglich
    • Motivationsschreiben und Reflexion von mindestens 3 ausgewählten Arbeiten im Themenfeld des Designs Interaktiver Medien
    • Bewerbungsschluss: Wintersemester zum 15. Juli, Sommersemester zum 15. Januar

    Noch Fragen?

    Weitere Informationen und Antworten auf mögliche Rückfragen erhalten Sie gerne von