Wir halten Sie zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf dem Laufenden. Mehr Informationen.

Bevölkerungsschutzkongress Furtwangen

Am 16. und 17. November findet am Standort Furtwangen der Hochschule Furtwangen ein Fachkongress zum Thema Bevökerungsschutz sowie ein Workshop „Zusammenarbeit mit europäischen Katastrophenschutzeinheiten in
Baden-Württemberg“ statt. 

Die diesjährigen Fachredner beim Bevölkerungsschutzkongress werden einen interessanten Einblick
in die folgenden Themenbereiche ermöglichen:

  • Bevölkerungsschutz in Nachbarländern
  • Erfahrungsberichte grenznaher Landkreise im Katastrophenschutz
  • Europäischer Katastrophenschutz
  • Zukunftsthemen

Veranstaltungsort ist Gebäude O der Hochschule Furtwangen, Luisenstraße 17, 78120 Furtwangen.

Im Anschluss an den Kongress besteht die Möglichkeit sich im Rahmen eines Schwarzwälder Abends
untereinander auszutauschen. 

Der Workshop bietet den Beteiligten Akteuren die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung der
zukünftigen Zusammenarbeit mit europäischen Katastrophenschutzeinheiten in Baden-Württemberg.

Datei herunterladen:Unsere Einladung zum Download

Programme

Hier finden Sie alle Informationen und Details zu den Tagesprogrammen:

16. November: Datei herunterladen:Bevölkerungsschutzkongress
17. November: Datei herunterladen:Workshop Zusammenarbeit im Katastrophenschutz

Teilnahmegebühr

Für Vertretende der Privatwirtschaft erheben wir eine Gebühr von 150 Euro für die Teilnahme in Präsenz, 120 Euro für eine digitale Teilnahme (im Stream). 
Behörden oder Hilfsorganisationen können an den Veranstaltungen kostenfrei teilnehmen.