Technical Physician
Schnittstelle zwischen Arzt und Ingenieur
In einer Welt, in der die Komplexität der medizinischen Techniken zunimmt, wird das Berufsbild des Technical Physician, der die Schnittstelle zwischen Ärzten und Ingenieuren bildet, immer wichtiger.
Es besteht zunehmender Bedarf an Fachpersonal, das sowohl medizinisches als auch technisches Wissen aufweisen kann. Die multidisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs „Technical Physician“ (M.Sc.) ermöglicht einen vielseitigen Einblick in innovative Technologien sowie in neueste Methoden und Geräte der Technischen Medizin. Des Weiteren lehrt der Studiengang viele Aspekte der Humanmedizin. Mit einem abgeschlossenen Studium als „Technical Physician“ bieten sich ausgezeichnete Chancen im zahlreichen Branchen der Medizin und Medizintechnik.
Gute Gründe für das Studium an der Hochschule Furtwangen
- Erstklassige berufliche Perspektive nach Abschluss an dieser Hochschule mit langjähriger Erfahrung in medizintechnischen Studiengängen
- Erlangen von Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Mensch, Medizin und Technik
- Multidisziplinärer Studiengang mit vielseitigem Einblick in innovative Technologien, Methoden und Geräte der technischen Medizin
- Eigenständige Durchführung von wissenschaftlich fundierten Forschungs-projekten
- Kontakte knüpfen dank Projektkooperationen mit Kliniken, Industrie und Forschungseinrichtungen
- Durchmischtes Team an motivierten und hochkompetenten Dozentinnen und Dozenten aus Medizin, Industrie und der Hochschule
- Kleine Studiengruppen mit persönlicher Betreuung und Unterstützung
- Möglichkeit, die HFU als akkreditierte Ausbildungsstätte des European Board of Cardiovascular Perfusion (EBCP) für Kardiotechnik zu nutzen
- Anschließende Promotion in Kooperation mit Universitäten möglich
Überzeugen Sie sich selbst!