Technical Physician
Schnittstelle zwischen Medizin und Technik - ab sofort auch bilingual studierbar
Sie interessieren sich für technische Anwendungen in der Medizin?
Die zunehmende Komplexität der technischen Anwendungen in der Medizin erfordert Fachkräfte, die sowohl medizinisches als auch technisches Wissen aufweisen können. An dieser Schnittstelle zwischen Ärzteschaft und Ingenieurwesen setzt unser Masterprogramm „Technical Physician“ an.
Die multidisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs ermöglicht Ihnen vielseitige Einblicke in innovative Technologien sowie in neueste Methoden und Geräte der Technischen Medizin. Ebenso werden viele Aspekte der Humanmedizin gelehrt. Mit einem abgeschlossenen Studium als „Technical Physician“ haben Sie beste Berufsaussichten in zahlreichen Branchen der Medizin und Medizintechnik.
Gute Gründe für das Studium an der Hochschule Furtwangen
- Erstklassige berufliche Perspektive nach Abschluss an dieser Hochschule mit langjähriger Erfahrung in medizintechnischen Studiengängen
- Erlangen von Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Mensch, Medizin und Technik
- Multidisziplinärer Studiengang mit vielseitigem Einblick in innovative Technologien, Methoden und Geräte der technischen Medizin
- Eigenständige Durchführung von wissenschaftlich fundierten Forschungs-projekten
- Kontakte knüpfen dank Projektkooperationen mit Kliniken, Industrie und Forschungseinrichtungen
- Multiprofessionelles Team an motivierten und hochkompetenten Dozentinnen und Dozenten aus Medizin, Industrie und der Hochschule
- Kleine Studiengruppen mit persönlicher Betreuung und Unterstützung
- Möglichkeit, die HFU als akkreditierte Ausbildungsstätte des European Board of Cardiovascular Perfusion (EBCP) für die Ausbildung zur Perfusionistin/ zum Perfusionisten zu nutzen
- Anschließende Promotion in Kooperation mit Universitäten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Informieren Sie sich über die Details des Studiengangs und Ihre beruflichen Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss des Masterprogramms.
Sie verfügen noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse?
Wenn Sie sich für diesen Studiengang interessieren, aber noch nicht über gute Deutschkenntnisse (DSH 2, DaF TDN4, CEFR B2.2, ALTE Stufe 4 oder Äquivalent) oder über den erforderlichen Nachweis (z.B. TestDaF, DSH) verfügen, können Sie sich mit unserem Programm HFU.Prep ein Semester lang auf Ihre sprachliche Qualifikation für das Studium konzentrieren. Weitere Informationen erhalten Sie Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:hier.