Rankings
Studycheck-Award 2022 für die Hochschule Furtwangen
Studycheck.de kürt die Hochschule Furtwangen 2022 zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland. Im Baden-Württemberg-Ranking der Hochschulen schaffte es die HFU auf Platz 2. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, insbesondere da es sich um Bewertungen von Studierenden handelt, die dem Ranking zugrunde liegen. Ausgewertet wurden 70.772 Bewertungen von 511 Hochschulen aus dem Jahr 2021.
CHE-Ranking nimmt Studienbedingungen unter die Lupe
Beim Hochschulranking hat die Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen (HFU) von Studierenden erneut hervorragende Noten bekommen. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat das Ranking erstellt; die Ergebnisse erschienen am 8. Mai 2018 im ZEIT Studienführer 2018/19.
Die Furtwanger Fakultät Informatik liegt bei den Kriterien „Allgemeine Studiensituation“, „Abschlüsse in angemessener Zeit“, „Unterstützung am Studienanfang“, „Kontakt zur Berufspraxis“ und „Betreuung durch Lehrende“ in der Spitzengruppe aller Informatik-Angebote im deutschen Sprachraum. Neben Furtwangen haben nur noch drei andere Informatik-Angebote im ZEIT Studienführer ausschließlich „grüne Punkte“, welche für die Spitzengruppe stehen. Die Informatik an der HFU erhält seit Jahren beste Noten von ihren Studierenden: Auch bei den vorhergehenden CHE-Auswertungen in den Jahren 2015 und 2012 schnitt die Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen bereits hervorragend ab.
Hintergrund
Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum, über 300 Universitäten und Fachhochschulen und über 10.000 Studiengänge werden darin untersucht. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. Dazu erhalten die Studierenden umfangreiche Fragebögen. An Fachhochschulen wurden in diesem Jahr lediglich die Fächer Informatik und Pflegewissenschaft neu bewertet. Für Informatik wurden 77 Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und Österreich miteinander verglichen.


Verwandte Links / Zugeordnete Dateien
Arbeitgeber bewerten Informatik in Furtwangen hervorragend: In den Top 10 beim Uni-Ranking 2018
„Von welchen Hochschulen kommen die besten Absolventen?“ fragt die Zeitschrift Wirtschaftswoche regelmäßig bei ihrem „Uni-Ranking“. Dafür hatte das Magazin mehr als 500 Personalverantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen befragen lassen. Die Informatik an der Hochschule Furtwangen ist im aktuellen Ranking, das die Wirtschaftswoche im Januar 2018 veröffentlicht hat, in den Top 10 Deutschlands. Und in dieser Liste der Besten findet sie sich seit Jahren.
Die Wirtschaftswoche meint: „Es lohnt sich, die Hochschule mit Bedacht zu wählen. Denn mit dem Abschlusszeugnis der richtigen Alma Mater macht sich leichter Karriere.“ Personalverantwortliche deutscher Unternehmen achten laut der Umfrage darauf, ob Absolventen Erfahrung in der Projektarbeit haben oder ob sie die aktuellen Probleme der Branche kennen – und lösen können.
Rankings früherer Jahre
Die Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen erhält von Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen ein hervorragendes Zeugnis. Für das Uni-Ranking 2016 der Zeitschrift Wirtschaftswoche, bei dem der Fokus auf dem Praxisbezug liegt, bewerteten Personalchefs die deutsche Hochschullandschaft. Mit diesem hervorragenden Platz bestätigt die Furtwanger Fakultät Informatik ihren traditionell sehr guten Ruf. Seit vielen Jahren landet die Fakultät Informatik bei WiWo-Rankings untern den TOP 10.
Für die Bewertung wurde gefragt, welche Universitäten und Hochschulen die Studierenden am besten auf die Bedürfnisse der Unternehmen vorbereiten. Hochschulen, die die Digitalisierung auf die Agenda setzen und ein breites Studienangebot bieten, qualifizieren demnach am besten für den Berufseinstieg. Neben einer fundierten Praxiserfahrung legen die Personaler sehr viel Wert auf die Persönlichkeit der Bewerber. Für die Rangliste wurden 540 Personalverantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen befragt. Die Experten wählten aus einer Liste aller Hochschulen genau die Einrichtungen aus, deren Absolventen ihre Erwartungen am besten erfüllen. Die Personalverantwortlichen bestätigten der Fakultät Informatik der HFU bei dem Uni-Ranking hervorragende Arbeit.
Beim jüngsten Hochschulranking hat die Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen (HFU) erneut sehr gute Noten bekommen.
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat das Ranking erstellt; die Ergebnisse erschienen am 5. Mai 2015 im ZEIT Studienführer 2015/16.
Die Furtwanger Fakultät Informatik liegt bei den Kriterien „Praxisbezug“, „Studieneinstieg“ und „Abschluss in angemessener Zeit“ in der Spitzengruppe aller Informatik-Angebote im deutschen Sprachraum. Auch bei „Studiensituation insgesamt“, „Betreuung durch Lehrende“ und „internationaler Ausrichtung“ bekommt die Informatik gute Noten. Die Furtwanger Studierenden bewerten die IT-Infrastruktur zudem als sehr gut.
Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum, über 300 Universitäten und Fachhochschulen werden darin untersucht. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. An Universitäten wurden in diesem Jahr die Fächer Mathematik, Informatik, Physik, Pharmazie, Geographie, Geowissenschaften, Sport/Sportwissenschaft, Politikwissenschaft, Medizin und Zahnmedizin untersucht, an Fachhochschulen lediglich die Fächer Informatik und Pflegewissenschaft. Da es an der HFU von diesen Fächern ausschließlich Informatik gibt, kamen diesmal keine anderen Fächer ins Ranking.