Angebote für Studieninteressierte und Erstsemester
Gibt es Infotage für Studieninteressierte?

Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen bietet interessierten Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Eltern zweimal im Jahr die Möglichkeit, sich vor Ort über die angebotenen Studiengänge zu informieren. Die Vorstellung der Fakultät und der Studiengänge, Informationen zu Bewerbung, Zulassung und Auslandsaufenthalten sowie Laborführungen vermitteln einen umfassenden Einblick in das Studium an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen.
Zu unserem nächsten WING-Studieninfotag laden wir Sie ganz herzlich ein! Wenn Sie Fragen zum Studieninfotag haben, können Sie uns gerne über die E-Mail-Adresse wing(at)hs-furtwangen.de kontaktieren oder eine WhatsApp-Nachricht an die WING-Studienbotschafter unter der Nummer 01520 6384182 senden.
Die nächste virtuelle WING-Studieninfo findet am 10. Januar statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen gibt es unter Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:folgendem Link. |
Gibt es Online-Schnuppervorlesungen für Studieninteressierte?

Wir bieten Studieninteressierten gerne einen Einblick in unsere Vorlesungen an. Jedes Semester gibt es Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:eine Auswahl von Schnuppervorlesungen für Schülerinnen und Schüler. Für die Teilnahme an einer Schnuppervorlesung kontaktieren Sie bitte Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:unsere Studienbotschafter.
Untenstehend finden Sie einige Online-Vorlesungsvideos, sortiert nach Studiengängen.
Wirtschaftsingenieurwesen - Industrial Solutions Management
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Laborführung Industrial Solutions Lab
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Einführung Service Management
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Elektronik-Komponenten und Anwendungen
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Maschinenelemente (1)
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Maschinenelemente (2)
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Messtechnik
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Service Engineering
Wirtschaftsingenieurwesen - Marketing und Vertrieb
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Einführung Vertrieb
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Elektronik-Komponenten und Anwendungen
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Industriegütermarketing und Controlling
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Maschinenelemente (1)
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Maschinenelemente (2)
Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Einführung Vertrieb
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Leichtbau - Warum sind Leichtmetalle eigentlich leicht?
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Maschinenelemente (1)
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Maschinenelemente (2)
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Messtechnik
- Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Weihnachtsvorlesung "Werkstoffe mit Gedächtnis Teil 1"
Wirtschaftsingenieurwesen - Product Innovation
Gibt es einen Brückenkurs Mathematik für Erstsemester?
Ja, es gibt einen Brückenkurs. Der Brückenkurs Mathematik richtet sich an:
- Studienanfänger, die keinen Mathematik-Leistungskurs besucht haben.
- Studienanfänger, die keine guten Mathematik-Kenntnisse haben.
- Studienanfänger, deren Schulzeit schon etwas zurück liegt.
Inhalte
- Bruchrechnen
- Termumformungen
- Rechnen mit Potenzen, Wurzeln und Logarithmen
- Einführung in die Vektorrechnung
- Lösen von Gleichungen und Ungleichungen
Online-Selbsttest Mathematik
Mit einem eigens gestalteten Online-Selbsttest Mathematik kann geprüft werden, ob die Teilnahme am Brückenkurs empfehlenswert ist. Der Link zum Selbsttest und weitere Einzelheiten sind im Datei herunterladen:Merkblatt, das mit der Zulassung versandt wird, angegeben.
Anmeldung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich im Dekanats-Sekretariat der Fakultät an. Die Termine zur Anmeldung und die E-Mail-Adresse sind ebenfalls im Datei herunterladen:Merkblatt aufgeführt.
Termine, Ort und Ablauf
Der Brückenkurs findet eine Woche vor Vorlesungsbeginn des jeweiligen Semesters in der Hochschule Furtwangen statt. Informationen zum genauen Datum, Hochschulgebäude und Raum sind dem Datei herunterladen:Merkblatt zu entnehmen.
Der Brückenkurs dauert von Montag bis Freitag. Pro Tag finden drei Blöcke zu 90 Minuten mit Vorlesung und Übungen statt.
- Block 1: von 9:00 bis 10:30 Uhr
- Block 2: von 10:45 bis 12:15 Uhr
- Block 3: von 13:00 bis 15:30 Uhr