Medienerstellung für remeMTI

Projektstudium 5. Semester
Studierende: Lukas Lehmann, Jana Krämer, Jessica Binder, Seher Bülbül, Stefanie Fischer, Pascal Michel
Betreuung: Prof. Martin Aichele, Ramona Kienzler

Präsentation: 13:00 Uhr, Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Alfaview Raum DM-10, Unterraum D

 

Medienerstellung für remeMTI (I26330-1)

Wie kann man Menschen mit Demenz helfen? Fotos und Videos mit Sze-
nen aus früheren Lebensabschnitten können Erinnerungen wecken und Emotionen auslösen. So wird die Erinnerung trainiert und die Identität gefördert.

In unserem Projekt erstellen wir Aufnahmen aus dem damaligen Alltag, Beruf, Urlaub oder von speziellen Bräuchen in der Region. Bei der Erinnerungspflege wählen Betreuer in Pflegeeinrichtungen Themen aus, die zur Lebensgeschichte der Betroffenen passen. Sie zeigen Menschen mit Demenz auf einem Tablet-Computer passende Medien und reden mit ihnen über ihre Erinnerungen.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mehr Informationen

Unsere Projektarbeit umfasst alle Stufen der Konzeption und Produktion von Medien: Von der Recherche, dem Erstellen von Drehbüchern, dem Organisieren von historischen Drehorten, der Suche nach Schauspielern, bis hin zum Dreh und schließlich der Nachbearbeitung der Aufnahmen. Wir beachten dabei die besondere Wahrnehmung bei Menschen mit Demenz.
Die produzierten Medien werden von Partner-Pflegeeinrichtungen
erprobt.

Medienerstellung für remeMTI (I26057-1)
Medienerstellung für remeMTI (I26057-2)
Medienerstellung für remeMTI (I26057-3)
Medienerstellung für remeMTI (I26057-4)
Medienerstellung für remeMTI (I26057-1)