Der Hochschulcampus und das Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen (IFC) der Hochschule Furtwangen laden herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Erstmals erhalten Studieninteressierte, Unternehmen und
die Öffentlichkeit Einblicke in die Studien- und Forschungslandschaft der HFU am Technologie-Hot-Spot Tuttlingen.
Während der Hochschulcampus Schnuppervorlesungen, Beratungsgespräche, Campustouren und Workshops anbietet, erwartet Sie am IFC eine Programm-Mixtur aus Fachvorträgen, Firmen- und Laborpräsentationen sowie
aus einer Instituts- und Projektausstellung. Eines der IFC-Highlights ist die feierliche Eröffnung des Tages um 13 Uhr mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
- - -
Programm
- Campustour mit Labor- und Bibliotheksbesichtigung
- Studienberatung sowie Austausch mit Professoren und Studierenden
- Elektronik-Workshops
- Alles über die HFU-Bibliotheken
- Physik-Show
- Getränke und Snacks mit dem AStA Tuttlingen
Schnuppervorlesungen
- 13.30 Uhr: „Nutzerzentrierte Produktgestaltung – Ingenieurpsychologie macht Technik bedienbar“ (Prof. Dr. Stefan Pfeffer)
- 14.30 Uhr: „Was haben ein künstliches Kniegelenk, ein Hochleistungsbohrer und eine Einweg-Kunststoffgetränkeflasche gemeinsam? – Einblicke in die Welt der Materialwissenschaften“ (Prof. Dr. Ulrich Gloistein)
- 15.30 Uhr: „Moderne Medizintechnik – ein Feld mit vielen Anwendungen“ (Prof. Dr. Martin Haimerl)
Programm – IFC Tuttlingen
- 13.15 Uhr: Begrüßung sowie Vorstellung des IFC und seiner Einrichtungen (HFU-Rektor Prof. Dr. Rolf Schofer, Justizminister Guido Wolf (angefragt), Landrat Stefan Bär, Bürgermeister Emil Buschle, Wiss. Direktor Prof. Dr. Martin Haimerl, Einrichtungen des IFC)
Impulsvorträge mit jeweiliger Vorstellung des IFC
- 14.30 Uhr: „Energiespeichersysteme für zukunftsfähige Mobilität“ (Prof. Dr. Frank Allmendinger)
- 15.15 Uhr: „Konstruktive Aspekte der Additiven Fertigung“ (Prof. Dr. Kurt Greinwald)
- 16.00 Uhr: „Digitalisierung erfolgreich planen und im Unternehmen umsetzen“ (Prof. Dr. Mike Fornefett)
Freier Rundgang: Firmenpräsentationen, Ausstellungen und Laborbereiche
- KSF – Kompetenzzentrum für spanende Fertigung
- Digitallabor – Stadt Tuttlingen, Fraunhofer-Institut IAO, VHS Tuttlingen
- Medical Mountains – Clusterinitiative für die Medizintechnik
- Start-ups im IFC – HB microtec (Systemlösungen für Zerspanungstechnologie) und MiQ (Digitalisierung in der Medizintechnik)
- IFC-Labore: Additive Fertigung, Oberflächentechnik, Laserbeschriftung, Elektrochemie, Elektromobilität, Digitalisierung, Robotik
Weitere Projekte und Aktivitäten der Hochschule Furtwangen
- CoHMed – Innovations-/Transferpartnerschaft Connected Health in Medical Mountains
- HFU Akademie – Aus- und Weiterbildungsprogramm der HFU
- ready – study – go – Gründerinitiative der HFU
Veranstaltungsort
- Hochschulcampus Tuttlingen der HFU, Kronenstraße 16, 78532 Tuttlingen
- IFC Tuttlingen der HFU, Katharinenstraße 2, 78532 Tuttlingen