1158 Studierende haben inzwischen auf dem Studienprotal „Studycheck“ ihre Meinung zur Hochschule Furtwangen abgegeben. Auch in diesem Jahr sind die Bewertungen so positiv, dass die HFU es erneut auf einen Spitzenplatz im Ranking der besten Universitäten und Hochschulen Deutschlands geschafft hat. Starke 96 Prozent der HFU-Studierenden empfehlen ihre Hochschule weiter.
Beim Award 2023 landete die HFU im Vergleich mit anderen Hochschulen bundesweit auf Platz 4, für Baden-Württemberg auf Platz 3 und im Gesamtvergleich (Universitäten und Hochschulen) bundesweit auf Platz 6. „Es freut uns natürlich riesig, dass unser Studienangebot so wertgeschätzt wird“, sagt HFU-Rektor Prof. Dr. Rolf Schofer.
Als Top-Fachrichtungen, mit denen die Studierenden besonders zufrieden sind, listet das Onlineportal die Studiengänge „Maschinenbau und Mechatronik“ (Standort Schwenningen), „Ingenieurpsychologie“ (Standort Tuttlingen) sowie „Angewandte Gesundheitswissenschaften“, „Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb“ sowie „Security and Safety Engineering“ (alle Standort Furtwangen) auf.
„Das zeigt, dass wir an der HFU in allen Fachbereichen beste Studienbedingungen bieten“, so Rektor Schofer. Besonders gut bewertet werden an der Hochschule Furtwangen die Studieninhalte, gefolgt von der Kompetenz der Dozierenden und der guten Ausstattung. „Wir legen außerdem sehr viel Wert auf die persönliche Betreuung unserer Studierenden. Schön, dass auch dieser Aspekt in sehr vielen Bewertungen hervorgehoben wurde“, sagt Rektor Schofer.
Die Bewerbungsphase für das im März beginnende Sommersemester ist zwar gerade beendet, doch einige wenige Restplätze gibt es noch: Für Kurzentschlossene, die auch einen der vielgelobten Studiengänge für sich wählen möchten, hat die HFU eine Übersicht auf der Hochschul-Webseite erstellt: www.hs-furtwangen.de/aktuelles/jetzt-bewerben-freie-plaetze-sommersemester/