A4Cloud
Methoden und Werkzeuge für mehr Verantwortung bei Datenschutz und die Vertraulichkeit von Cloud-Informationen
Diese Seite zeigt Ihnen die Vielfalt unserer Forschung und wird ständig aktualisiert. Diese Projekte stellen eine Auswahl unserer Aktivitäten dar.
zu #ZUKUNFTforschenMethoden und Werkzeuge für mehr Verantwortung bei Datenschutz und die Vertraulichkeit von Cloud-Informationen
Innovative Assistive Systeme für Menschen mit Hilfebedarf
Effiziente Gestaltung von attributbasierter Zugriffskontrolle für RESTful Services
Mehr Verantwortung für Datenschutz und Vertraulichkeit bei in Clouds gespeicherten Informationen
Entwicklung von Methoden zur Überwachung und Protokollierung im Informationsaustausch
Blockchain for Protecting Security and Sustainability for Digital Twins using Digital Passport
Simulation, Datenanalyse und künstliche Intelligenz für die Medizintechnik-Branche
Kollaborative Smart Services für industrielle Wertschöpfungsketten in Gaia-X
Cloud-Dienste gestalten, damit sie staatlichen Datenschutzgesetzen entsprechen
Cloud Computing für E-Learning und Forschungszwecke für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Connected Health in Medical Mountains: Die Innovations- und Transferpartnerschaft der Hochschule Furtwangen
Verteilte Zugangskontrolle für das Internet der Dinge
Digitale Technologien für die Versorgung von Menschen mit Demenz
Schulungs- und Qualifizierungsangebote zur Erfassung und Auswertung großer Datenmengen
Digitale Meisterin/Meister für Qualitätsbeurteilung
Cloud-Infrastruktur zur Automatisierung der eingehenden Autodaten
Windows-Desktop-Grid zu Berechnungen von holografischen Datenspeichersimulationen
Digital Entrepreneurial Nest and Industry 4.0
Unterstützung bei der digitalen Transformation
Effekte adaptiver Feedbackbots im Simulierten Klassenraum auf prozedurales Professionswissen
Netzwerksicherheitsprodukt für sicheren und datensparsamem Zugriff auf das Internet
Software-Prototyp, der Wartungsplanung von Produktionslinien vorhersagt und optimiert
Sicheres und datenschutzbewusstes High Performance Computing in Cloud-Infrastrukturen
KI-basierte Lösungen in der Endoskopiebildverarbeitung: Robustheit und Zertifizierung
Künstliche Intelligenz Mountains Labs
Künstliche Intelligenz Service und Systeme
Plattform zur firmenübergreifenden Vernetzung von Produktions- und Prozessdaten
Realisierung von Bildrendering verteilt über einen Computer-Cluster
Proaktive Fehlervermeidung in der Produktion durch Maschinelles Lernen
Qualitätssicherung von Anwendungen des maschinellen Lernens
Software zur Erkennung von verteilten Angriffen auf eine Cloud-Computing-Umgebung
P2P-Managementsystem auf einer verteilten ESB-Infrastruktur
Intelligentes Werkzeug zur Erkennung von Schwachstellen im Chip-Design
Sustainable Software
Qualitätsbeurteilung von Schleifprozessen mittels MST-basierter Sensorfusion
Einfach zu bedienender Cloud-Assistent für virtuelle Maschinen-Typen
Vernetzung und Kooperation von Unternehmen am Oberrhein
Leitlinien mit Informationen und Best Practices zu Internet-Angriffen
Erklärbare Qualitätssicherung und Diagnose in Fertigungsprozessen
Lehr- und Experimentalumgebungen für den Einsatz GPU-basierter Anwendungen in der Lehre
Forschungsinstitute
Gib' uns Dein Feedback
© Hochschule Furtwangen