
"Es gibt einige wirklich schöne Orte in und um Schwenningen. Ich gehe gerne morgens im Schwenninger Moos joggen, einem Naturschutzgebiet am Stadtrand."Simona Vogel (Studentin "International Business Management" aus Litauen)
Schwenningen
Die 85.500 Einwohner zählende Kreisstadt Villingen-Schwenningen ist ein idealer Standort zum Studieren. Viele namhafte Industrieunternehmen in zukunftsträchtigen Branchen wie IT, Elektrotechnik, Maschinenbau und Automotive-Industrie sind hier angesiedelt.
Auf dem Areal der ehemaligen Uhrenfabrik Kienzle besteht seit 1988 der Campus mit moderner Ausstattung und hervorragenden Studien- und Arbeitsbedingungen. Mit den Fakultäten Mechanical and Medical Engineering, Medical and Life Sciences und der Fakultät Wirtschaft (Business School) sind hier drei Fakultäten beheimatet, die über großes nationales und internationales Renommee verfügen.
Tipps für Freizeitaktivitäten mit einem Studentenbudget finden Sie unten.
Schwenningen Campus
Freizeit-Tipps
Tipp: Schauen Sie sich auch an, was unsere anderen Standorte zu bieten haben.
Nimm teil bei einem Sport- und Freizeit-Referat oder gründe eines beim AStA. (Reftreff-Website). |
Triff Dich mit vielen anderen jungen Leuten an den Skateparks am Klosterhof (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof) zwischen Schwenningen und Villingen, und in Rottweil. |
Lerne Studierende aus aller Welt kennen über die International Students Association (ISC). (ISC auf Facebook) |
Schließe neue Freundschaften, indem du dich in einem der studentischen Clubs engagierst, zum Beispiel bei Business Talks. Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Übersicht |
Genieße kulturelle Darbietungen unserer Studenten aus aller Welt beim International Festival. |
Spiele ein Instrument oder singe in der Hochschul Big Band. |
Entspann Dich in den Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Parks in und um Schwenningen. (Slideshow der Parkanlagen) |
Jogge durch das Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Naturschutzgebiet Schwenninger Moos. (Video - Schwenninger Moos von oben) |
Leihe dir ein Fahrrad, Schwenningen liegt an etlichen bedeutenden Radrouten. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Fahrradstrecken) |
Schlendere über den Wochenmarkt, den Weihnachtsmarkt oder einen Kunsthandwerkermarkt. (Infos zu Märkten) |
Wandere durch die Wälder rund um Schwenningen, es gibt mehrere Fernwanderwege. (Wander Infos) |
Einem Sportverein zu ermäßigten Preisen beitreten. In Zusammenarbeit mit dem Sportverband Villingen-Schwenningen und den 92 Sportvereinen ist auf Wunsch vieler Studierender in Villingen-Schwenningen eine tolle Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Angebotsübersicht für Studierende auch entstanden. |
Besuche das 1.500 m² Indoor-Boulderzentrum am Klosterhof zwischen Schwenningen und Villingen. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof) |
Geh zum Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Schlittschuhlaufen oder ins Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Hallenbad |
Unterstütze die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die die Stadt und ihre sportliche Vielfalt weit über die Landesgrenzen von Baden-Württemberg hinaus repräsentieren: Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Spitzensport in VS |
Entdecke die einzigartige Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Festivals, tolle Events und kulturelle Projekte, die das Leben in Villingen-Schwenningen bereichern. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Veranstaltungs- und Kulturhomepage der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg) |
Genieße einen Abend voller Musik, Tanz und einem Feuerwerk bei der Schwenninger Kulturnach im Juli. (Schwenninger Kulturnacht) |
Profitiere von den Vergünstigungen für Studierende bei Theater, Ballet und Musikaufführungen aus dem städtischen Kulturangebot. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Veranstaltungskalender) Last-minute Tickets für Studierende gibt es manchmal schon für 5 Euro. |
Nimm den Bus in die andere Hälfte der Doppelstadt, nach Villingen (Villingen Video) oder fahre mit dem Ringzug in die mittelalterliche Stadt Rottweil. (Rottweil Video) |
Besuche die städtische Kunstgalerie, gleich neben der HFU. Oder das Flugezeugmuseum beim Schwenninger Flugplatz. Im Uhrenindustriemuseum kannst du viel über die Geschichte der Uhrmacherei in Schwenningen lernen. |
Schau dir einen Fasnet-Umzug an oder geh zu einem der Bälle (Fasnet Info). |
Einen Kurs auf der Volkshochschule belegen. Das Angebot reicht von Kunst und Kultur zu Sprachen. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:VHS auf Instagram) |
Entdecke mehr über die Region und andere Teile Deutschlands bei den preiswerten Exkursionen des Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:International Center der HFU. |
Fahre Ski am Feldberg oder probiere das Schneeschuwandern aus. (Skifahren am Feldberg) and (Schneeschuhwandern im Schwarzwald) |
Genieße die vielen Musikfestivals im Sommer, wie den Honbergsommer oder das Southside Festival in und bei Tuttlingen, das Hohentwiel Festival bei Singen oder das Zelt Musik Festival in Freiburg. |
Leih dir ein Auto und entdecke den südlichen Schwarzwald. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Road Trip Video) |
Fahre mit der historischen Sauschwänzlebahn, einer Dampfeisenbahn. |
Besuche Triberg und Deutschlands höchste Wasserfälle. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Triberger Wasserfälle) |
Mach eine romantische Pferdekutschenfahrt im Sommer oder eine Pferdeschlittenfahrt im Winter |
Wage einen Tandem Fallschirmsprung am Schwenninger Flugplatz. |
Verbringe einen entspannten Tagen in einem der Spaß- und Thermalbäder der Region; es gibt Studentenrabatte. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Thermalbäder im Schwarzwald) oder (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Thermalbäder am Bodensee) |
Misch dich unter die Reichen und Schönen in Baden-Baden mit seinen exklusiven Geschäften, Cafes, Thermalwasser und Casino. (Baden-Baden Video) |
Leih dir ein Auto und fahre zum Bodensee. (10 Dinge, die man am Bodensee sehen sollte) |
Schau dir ein Spiel der Schwenninger Wild Wings an, sie spielen in der deutschen Eishockey Nationalliga. |
Nimm einen Zug nach Stuttgart, Freiburg, Straßburg oder Zürich. (Videos von Stuttgart, Freiburg, Zürich und Straßburg) |
Besuche den Europapark, einen der bekanntesten Freizeitparks Deutschlands. |
Besuche bei einem Road Trip mehrere Länder an einem Tag: Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Österreich. (Video von einem Wochenendtrip durch Deutschland, Schweiz und Österreich) |
Besuche ein Märchenschloss, z.B. Sigmaringen oder Hohenzollern. |

"Wir leiten den Gymnastik Reftreff und finden es toll anderen die Möglichkeit zu geben Gymnastik auszuprobieren."Julia Kolodziej (Studentin "International Business Management") und Look Phanthavong (Student "Medical Engineering")

"Ich unterrichte sehr gerne die Selbstverteidigungsgruppe beim Reftreff an der HFU und lerne so Studierende aus anderen Studiengängen kennen. Über den Reftreff habe ich schon Sportarten wie Boxen ausprobiert."Denise Beck (Studentin Internationale Betriebswirtschaft)