Security & Safety Engineering
Willkommen beim Sicherheitsstudiengang
Brände, Unfälle, Sabotage, Einbrüche oder Naturkatastrophen: Wo lauern Gefahren und wie lassen sich Menschen, Umwelt und Firmen davor schützen? Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich Sicherheitsexpertinnen und -experten in Unternehmen, Behörden und Organisationen (Feuerwehr, THW etc.).
Das Bachelorstudium "Security & Safety Engineering" bietet eine grundlegende ingenieurtechnische Ausbildung, um in verschiedenen Sicherheitsbereichen tätig zu sein. Themen im Studium sind unter anderem Brandschutz, Explosionsschutz, Überwachungstechnik, IT-Sicherheit und Datenschutz, Gefahrenabwehr, Arbeitsschutz, Sicherheitspsychologie, Risiko- und Katastrophenmanagement. Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Hier unser Studiengangsvideo anschauen.
Diese Kombination aus Security- und Safety-Inhalten in einem Studium ist einzigartig in Deutschland und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven. Die Absolventinnen und Absolventen sind gefragte Fachleute und arbeiten für renommierte Arbeitgeber - häufig in leitenden Positionen.
Sie möchten sich über den Studiengang informieren? Besuchen Sie unsere Info-Veranstaltungen oder schauen Sie unser Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Studiengangsvideo an.
Sie haben schon einen Bachelorabschluss? Informieren Sie sich über den Quereinstieg in den Masterstudiengang Risikoingenieurwesen.