Gute Gründe für Medizintechnik – Regulatory Affairs
Warum Medizintechnik – Regulatory Affairs am Hochschulcampus Tuttlingen studieren?
Warum Medizintechnik – Regulatory Affairs studieren?
Wenn Sie sich für diesen Masterstudiengang am Hochschulcampus Tuttlingen interessieren erwartet Sie
- weiterbildendes (nicht-konsekutives) Masterstudium für Fachkräfte der Medizintechnikindustrie
- fundiertes und umfassendes Wissen zu regulatorische Aufgabenstellungen
- vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Produktzulassung und -entwicklung, regulatorische Strategien, Qualitätsmanagement und klinische Bewertung
- hoher Praxisbezug und Industrienähe am Medizintechnikstandort Tuttlingen
- Lehrbeauftragte /ExpertInnen zu Spezialthemen aus der Industrie
- exzellente Berufsperspektiven in der medizintechnischen Industrie, in Beratungsunternehmen und Benannten Stellen
- gesicherte Zukunft durch hohen und langfristigen Bedarf an Fachkräften im Bereich Regulatory Affairs
- flexible Möglichkeiten der Studiengestaltung (z.B. berufsbegleitendes Studium)
- niederschwelliger Studieneinstieg oder themenspezifische Weiterbildung durch CAS-Module
- Schwerpunktmodule zur Vertiefung in spezifischen Anwendungsbereichen