International

In IBW entscheiden Sie sich bei der Bewerbung für einen von 3 Regionalschwerpunkten: China, Lateinamerika/Spanien oder Frankreich. Neben einer Verbesserung der Sprachkenntnisse lernen Sie viel über Wirtschaft und Gesellschaft in der gewählten Region. IBW ist mit 3 Sprachen und 2-3 Semestern im Ausland sicher einer der internationalsten BWL-Studiengänge in Deutschland.
Die Dozenten im Studiengang haben fast alle selbst lange Jahre im Ausland gelebt und der Sprachunterricht erfolgt selbstverständlich von Muttersprachlern. Sie können bei uns am Campus Freundschaften mit Studierenden aus zahlreichen Ländern dieser Welt schließen und in einer gelebten internationalen und persönlichen Atmosphäre studieren. Unsere offene Willkommenskultur und familiäre Betreuung machen unseren Standort umgekehrt auch für internationale Gäste attraktiv. Wenn Sie über unseren Campus laufen, dann ist es völlig normal, dass Sie die unterschiedlichsten Sprachen hören und Menschen aus aller Welt treffen.
IBW ist durch seine Mehrsprachigkeit so konzipiert, dass Sie mit Ihrem Studium einen bilingualen Abschluss (Deutsch & Englisch) erwerben können. Ein zusätzliches „Plus“ für Ihren späteren Berufsweg sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Bei geschickter Wahl der Auslandsaufenthalte ist sogar ein trilingualer Abschluss (Deutsch & Englisch & Spanisch oder Französisch) möglich.

Interkulturelle Kompetenz und sprachliche Gewandtheit lernt man vor allem vor Ort! Deshalb sind ein Auslandsstudiensemester und ein Auslandspraktikum integrierter Bestandteil des IBW-Studiengangs. Die Zeit im Ausland ist für unsere Studierenden ein Höhepunkt im Studium sowie eine unvergessliche und über das Studium hinaus prägende Erfahrung.
Das 5. Semester verbringen unsere Studierenden deshalb an einer von über 80 Partnerhochschulen im Ausland. Ob Shanghai, Buenos Aires, Paris, Neuseeland oder Madrid: Ihnen steht bei der Wahl Ihres Auslandsstudiums die ganze Welt offen! Sie werden an einer Top-Hochschule im Ausland studieren. So sind z.B. in China alle unsere Partnerhochschulen unter den Top 100 von fast 3.000 Hochschulen im Land.
Die digitale Version der Übersicht unserer Partnerhochschulen finden Sie unter dem Link anbei. Bitte wählen Sie den Studiengang "Internationale Betriebswirtschaft" aus: Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Datenbank Partnerhochschulen.
Weitere Informationen erhalten Sie
- für China von E-Mail Anwendung wird gestartet:Li Fang-Heck
- für Frankreich von E-Mail Anwendung wird gestartet:Raphaël Gilles
- für Spanien sowie Lateinamerika von E-Mail Anwendung wird gestartet:Alejandro Pastor
- oder auch direkt vom International Center.
Im 6. Semester absolvieren Sie Ihr Praktikum im Ausland. Nur durch die Mitarbeit in einem ausländischen Unternehmen oder in der ausländischen Niederlassung eines deutschen Unternehmens erhalten Sie die notwendige Praxiserfahrung in einem internationalen Kontext. In nicht wenigen Fällen führt dieses Praktikum zum ersten Jobangebot. Die Studierenden organisieren ihre Praktika in der Regel eigenverantwortlich und können dabei auf unsere umfassende Datenbank mit weit über 100 Unternehmenskontakten zurückgreifen.
Im 7. Semester schreiben unsere Studierenden ihre Thesis und sind in der Regel nur für wenige Tage zurück an der HFU. Somit haben unsere Studierenden im 7. Semester größtmögliche Flexibilität, Ihre Thesis in einem Unternehmen oder sogar im Ausland zu schreiben. Vielleicht verbringen Sie also Ihr Thesissemester in einem weiteren Land Ihrer Wahl.
Doppelabschluss

Schaubild Doppelabschluss Studiengang IBW
An ausgewählten Partnerhochschulen in Frankreich, Spanien und Lateinamerika können Sie durch das Anhängen nur eines weiteren Studiensemesters vor Ort zusätzlich den regulären Abschluss der Auslandshochschule erwerben.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums halten Sie dann die Abschlüsse beider Hochschulen in Ihren Händen. Dieser zusätzliche Abschluss ist von großem Vorteil, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft im Ausland sehen.