Bachelor of Science

Angewandte Materialwissenschaften

zu den Studiengängen

Wir gestalten Zukunft

Ob Implantate in der Medizintechnik, Werkzeuge aus der Metallindustrie oder Anlagen für regenerative Energien – der Bedarf am Fachwissen um innovative Werkstoffe und deren Bearbeitungsprozesse ist riesig!

Entscheide dich für einen Studiengang, der dir sehr viele Jobmöglichkeiten bietet.

  • ECTS: 210 ECTS
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Campus: Tuttlingen
  • Fakultät: Fakultät II: Engineering & Technology
  • Studienbeginn: Wintersemester (Oktober)
  • Bewerbungsschluss: 15. Juli (Wintersemester)
  • Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung
  • Sprache: Deutsch
  • Akkreditierung: ja
  • Additive Fertigung 3D-Druck in der Medizintechnik macht passgenaue Unikate, die individuell für jeden Patienten gefertigt werden, möglich. Auch das Thema Bionik behandeln wir und übertragen Strukturen aus der Natur auf die technischen Produkte.
  • Innovative Werkstoffe Die Ressourcen der Erde sind endlich. Wir vermitteln Fachwissen zu zukunftsträchtigen Materialien und beschäftigen uns mit den Materialthemen der Zukunft wie z. B. Magnetismus oder Supra- oder Halbleitern sowie hybriden Werkstoffen.
  • Wo finde ich Jobs? Überall, wo es um komplexe Anforderungen von Bauteilen und Komponenten geht. Und das ist in fast allen Branchen der Fall.

Details zum Studiengang

Fakultät II: Engineering & Technology

Bei uns tauchst du ein in eine Welt, in der Ideen zu bahnbrechenden Technologien werden! Als Teil unserer renommierten Ingenieurschmiede bereiten dich die Studiengänge dieses Fachbereichs auf eine Karriere vor, in der du nicht nur Maschinen und Technologien entwickelst, sondern auch die Zukunft der Medizin und der Industrie mitgestaltest. Vom Maschinenbau über die Medizintechnik bis hin zu industriellen Technologien – hier lernst du, wie ingenieurtechnisches Wissen in praktischen, oft lebensverändernden Anwendungen genutzt wird. 

Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mehr zu Fakultät II

Gut zu wissen

Neuigkeiten der Fakultät

Veranstaltungen und Events

Ähnliche Studiengänge