Institut für Smart Systems

Das Institut für Smart Systems (ISS) unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Benyoucef arbeitet seit vielen Jahren an wissenschaftlichen Fragestellungen der digitalen Signalverarbeitung und eingebetteter Systeme. Das Forschungsinstitut hat eine lange Tradition und ist aus der ReSP-Forschungsgruppe (Signal Processing Research Group), dem DCSP-Lab (Digital Communication & Signal Processing) und dem LNHT-Lab (Labor für Nachrichten und Hochfrequenztechnik) hervorgegangen. Es entstand eine Fokussierung der Forschungsarbeiten auf die Bereiche der angewandten Signalverarbeitung und embedded Systems im Kontext von Smart Systems.
Aktuelle Forschungsprojekte
Das Forschungsinstitut arbeitet in unterschiedlichen interdisziplinären Forschungsprojekten mit Sozialwissenschaftlern, Mikrosystemtechnologen und Sensorspezialisten zusammen. Aktuelle Projekte sind:
- Automatische Klassifizierung von Objekten anhand ihrer Farbnuancen bei Verwendung von Consumer CMOS-Sensoren (WhiteStone)
- Intelligentes Energiemonitoring: NILM
- iZähler
- Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:iSendi
- Min-I-Dos
- High End embedded System