Vogelklang-Soundcamp

Auf dem Gelände des Zeltlagerplatzes Stöcklewald (zwischen St. Georgen, Furtwangen und Triberg) wird im kreativen Austausch das Verhalten und der Lebensraum unserer gefiederten Freunde erkundet: mit Installationen, Darbietungen und Workshops für Groß und Klein.

Inspiriert durch den von Umweltschützer und Rundfunksprecher Chris Baines ins Leben gerufenen International Dawn Chorus Day verbinden sich an diesem Wochenende Soundcamps auf der ganzen Welt zu einem globalen akustischen Netzwerk. Entlang des Sonnenaufgangs wird so ein weltumspannendes Phänomen allerorts erlebbar gemacht: Der Morgengesang der Vögel. Es entsteht ein 24-stündiger Livestream, an dem auch das Vogelklang-Soundcamp im Schwarzwald teilnimmt. Mit einem vor Ort installierten Mikrophon wird der Morgengesang der Schwarzwälder Vögel aufgenommen und dem International Dawn Chorus Day zugeschaltet. Unterstützt wird das Event von der Fakultät Digitale Medien der Hochschule Furtwangen (HFU) und von MaxCine vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie, Radolfzell.

Rund um das globale Vogelkonzert spannt sich am Stöcklewald das Festivalprogramm auf. Darunter künstlerische Beiträge, die unter anderem aus zwei Residenzen bei Global Forest hervorgehen, sowie Workshops, thematische Vorträge und der frühmorgendliche Vogelstimmen-Spaziergang zum Sonnenaufgang. Abends präsentieren Künstlerinnen und Künstler akustische Darbietungen sowie Installationen und interpretieren Geräusche und Klänge des Tages neu. Über das Wochenende kocht Lisa Jankovics mit leckeren Gerichten aus regionalen Produkten (auch vegetarisch/vegan). Darüber hinaus kann mit Familie oder Freunden in Mehrbett-Zimmern übernachtet oder auf dem Gelände gecampt werden. Mit dem Ökologen Patrick Guderitz werden in einem "Kräutersammel Spaziergang" Zutaten für die abendliche Küche gesammelt. Der Wissenschaftler Dr. Dan Stowell wird in einem interaktiven Vortrag Antworten geben auf die Frage "Wieso singen Vögel?" und die Wildtierökologin Rym Nouioua wird zu einem Abenspaziergang "Fledermaus-lauschen" einladen und über Fledermäuse informieren. Am Morgen wird dann der frühmorgendliche Vogelstimmen-Spaziergang zum Sonnenaufgang von dem Performancekünstler und Ornithologen Günter Reznicek geleitet.

Der Eintritt zum Festival ist frei, es wird jedoch um Spendenbeiträge gebeten.

Wo? Zeltlagerplatz Stöcklewald, Stöcklewaldweg 2, 78120 Furtwangen

Mehr Infos: https://vogelklang.de

  • Datum
  • -
  • ganztags
  • Veranstaltungsort
  • Stöcklewald