Es wird eine Studentin/ein Student für das ABPA Projekt des Instituts für Mobilität und Infrastruktur im ländlichen Raum gesucht.
Die Stelle ist ab 1. November 2022 zu besetzen
Über das Projekt:
Das ABPA-Projekt (Automatic Bike Path Analysis) beschäftigt sich mit der Erforschung eines KI-basierten Monitorings der Beschaffenheit sowie des Zustandes von Radwegen. Mithilfe einer App und der Handykamera werden die Radwege aufgenommen, welche die KI dann auf ihre Beschaffenheit und beispielsweise mögliche Hindernisse überprüft. Informationen zur Fahrbahnoberfläche und zu Hindernissen werden digital in offenem Datenformat bereitgestellt und deren Verwertbarkeit im Bereich der Radlogistik, Radroutenplanung und Prozess-Optimierung der Wegeinstandhaltung evaluiert.
Projektpartner sind outdooractive und die Hochschule Offenburg, zusätzlich wird das Projekt von weiteren Partnern unterstützt. Genaueres auf der Projektwebseite: https://www.hs-furtwangen.de/was-uns-bewegt/mobilitaet/forschungsprojekt-abpa/
Deine Aufgaben:
- Graphische Gestaltung von Beiträgen, Flyern, Broschüren o.Ä.
- Rechercheaufgaben
- Social Media
- Webseiten-Gestaltung (TYPOo3)
- Gestaltung von PowerPoint-Präsentationen
- Verfassen verschiedener Dokumente
- Vieles Weitere, das mit Kreativität und Gestaltung zu tun hat
Das solltest du mitbringen:
- Kenntnisse im Bereich graphische Gestaltung
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
- Unter anderem: Word, PowerPoint, Teams, Excel und OpenOffice
- Social-Media Kenntnisse
- Interesse an der nachhaltigen Mobilität
- Kreativität
- Flexibilität
- Wohnhaft in Furtwangen bzw. Möglichkeit teilweise vor Ort zu sein
Nice-to-have-Kenntnisse:
- Kenntnisse im Bereich Videobearbeitung
- TYPO3-Kenntnisse
Sonstige Infos:
- Das ABPA-Projekt läuft noch bis Ende 2023. Die Stelle steht also bis dahin zur Verfügung.
- Es ist möglich bis zu 43 Stunden monatlich zu arbeiten. Du kannst dir deine Arbeitszeiten flexibel aufteilen.
Du hast Interesse? Dann schicke uns deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Notenspiegel, Lebenslauf und mögliche Arbeitsproben) per E-Mail an folgende Adresse: E-Mail Anwendung wird gestartet:abpa.mir(at)hs-furtwangen.de