Mit einer Vielzahl von Gesetzen soll 2021 endlich das Jahr der Digitalisierung im Gesundheitswesen werden: Durch die elektronische Patientenakte, das eRezept und die digitalen Gesundheitsanwendungen soll es im Turbomodus zu einer besseren Vernetzung von allen Akteuren im Gesundheitswesen kommen. Der Nachholbedarf in diesem Bereich ist im internationalen Vergleich offensichtlich: Jahrelang wurde die Digitalisierung ohne greifbare Ergebnisse bearbeitet und verschlafen. Durch die Pandemie traten die Folgen deutlich hervor. Positiv an der Krise ist vor allem, dass der Nutzen einer digital vernetzten Gesundheitsversorgung nun wirklich allen bewusst ist.
Der Vortrag analysiert die Steuerungsmechanismen der aktuellen Gesetzgebung und bewertet ihre Wirkungen und potentiellen Nebenwirkungen. Melanie Schnee wagt einen Blick in die Glaskugel: Wird das Gesundheitswesen 2021 nun endlich digital?
Zur Person:
Melanie Schnee ist Sozialwissenschaftlerin und seit September 2020 Professorin für Public Health an der Hochschule Furtwangen. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Gesundheitssystemgestaltung, Gesundheitspolitik und -ökonomie und Versorgungsforschung.
Zum online-Vortragsraum (der Zugang wird eine halbe Stunde vor Beginn des Vortrags geöffnet):
https://app.alfaview.com/#/join/projekt-digitaldialog21/778856ea-2ece-4811-91f8-e19df25a3c01/2b46501e-edb8-4aad-b396-99c9c9c7ea6f