„Aus den Augen, aus dem Sinn“, diese Formel trifft besonders auf Abfälle zu, egal in welchem Gewerbe. In ihrem Studium Generale Vortrag beleuchtet Laura Scherer, welche Arten von Abfällen und Wertstoffen in Unternehmen anfallen, wie diese entsorgt und aufbereitet werden. Sie zeigt auf, welche Faktoren für die Optimierung der innerbetrieblichen Entsorgungsprozesse, der Logistik und der anschließenden, teilweise internationalen, Entsorgungswege von Bedeutung sind. Untermalt mit Beispielen aus der Praxis stellt sie dar, welche Rolle die Abfallwirtschaft für nachhaltiges Wirtschaften spielt.
Zur Person
Laura Scherer hat „Interational Business Management“ an der Hochschule Furtwangen studiert und arbeitet als Beraterin für Abfall- und Wertstoffmanagement für die GreenCycle Holding, ein Tochterunternehmen der Schwarz Gruppe. Sie unterstützt die Handelsketten Lidl und Kaufland in Europa dabei, ihre Entsorgungsprozesse zu optimieren. Nach einem Operations Mangement-Masterstudium mit Schwerpunkt Produktion arbeitete sie bei der GlobalFlow GmbH.