
Girls' Day/Boys' Day
Nächster Termin: 27. April 2023.
Herzlich Willkommen an der Hochschule Furtwangen! Unsere Fakultäten der verschiedenen Standorte bieten spannende Themen für Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Das Programm wird auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Girls' Day am Campus Furtwangen
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen:
Elektrische Schaltungen malen statt löten
Kann Farbe Strom führen?
Mit elektrisch leitfähiger Farbe, ein paar einfachen elektrischen Bauteilen, Papier und Holz, kannst Du Dein eigenes Nachtlicht bauen. Sobald es dunkel wird, geht das Licht automatisch an.

Fakultät Informatik:
„Wake up the ClicBot brain“
Wir stellen den ClickBot-Workshops vor: dein ultimatives Robotik-Erlebnis!
ClicBots sind kleine, modular aufgebaute Lernroboter, die sehen, fühlen, hören, denken und mit der Umgebung kommunizieren können. Erwecke deinen ClicBot zum Leben und baue deine eigenen Charaktere: egal ob humanoid, mit Rädern oder sogar einen Roboterhund. Deine Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Mit der zugehörigen grafikbasierten App kannst du ihm allerhand beibringen. Egal wie du deinen ClicBot trainierst: Er ist der coolste Roboter, den du dir vorstellen kannst. Deiner Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt!
Programm:
9:00 - 9:30 Uhr: Begrüßung und Information, Snacks und Getränke
9:30 - 12:00 Uhr Workshop: „Wake up the ClicBot brain“
12:00 - ca. 12:30 Uhr Abschlussrunde
Weitere Informationen und Anmeldung für alle Angebote bei Nadine Wölfle
Girls' Day am Campus Schwenningen
Fakultät Mechanical and Medical Engineering
Ihr bekommt einen Einblick in die Studiengänge der Fakultät Mechanical and Medical Engineering in Schwenningen. Bei diesen Workshops könnt ihr eure Fähigkeiten in Naturwissenschaft und Technik entdecken oder erweitern:
Faszination 3D-Druck - Von der Konstruktion zum fertigen Bauteil:
Ihr konstruiert zusammen mit einem Betreuer einen Handyhalter und druckt diesen dann an einem 3D-Drucker aus. Nach dem ausdrucken kann jede von Euch Ihren eigenen Handyhalter mit nach Hause nehmen.
Dreh-und Frästechnik
Ihr bekommt einen Einblick in verschiedene Arten der Metallbearbeitung.
Das Angebot ist geeignet für Mädchen in der 7. - 9. Klasse.
Elektronik zum Anfassen und Spielen
Ihr bekommt einen Einblick in den Aufbau, das Löten und Testen einer elektronischen Schaltung. Danach dürft Ihr das Ergebnis zum Spielen mit nach Hause nehmen.
Die Veranstaltungen finden von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Girls' Day am Hochschulcampus Tuttlingen:
Fakultät Industrial Technologies
09:15 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Studiengänge; Raum A E.01; Dr. Katharina Buß
09:40 Uhr: Schnuppervorlesung für alle; Raum A E.01; Prof. Dr. Griselda Maria Guidoni
10 bis 13 Uhr Workshops:
- Optische Täuschungen selbst gestalten, Raum BE.04. Dr. rer. Nat. Jawad Slieh. Max. 20 TN
- Digital Cube – Löte Deinen eigenen Würfel (Empfehlung ab Kl. 6) ,Raum E-Technik-Labor. Prof. Dr. Andreas Gollwitzer, Richard Blocher, Werner Sauter. 10 TN
- 3D-Kreativworkshop (Empfehlung ab Kl. 7), Raum CAD-Labor. Matthias Schreiyäck. 15 TN
- Cyber-Lady« durch Programmieren, Raum B1.09 Prof. Dr. Jochen Huber, Martina Warmer. 15 TN
13:00 Uhr: Mittagspause mit gemeinsamem Snack; A3.Foyer
13:20 Uhr: Diskussion und Abschlussrunde; Raum AE.01; Dr. Katharina Buß
13:40 Uhr: Campustour mit Bibliotheksbesichtigung; Dr. Katharina Buß, Corinna Caruso, Christina Gunzenhauser
14:00 Uhr: Ende der Veranstaltung