Wir halten Sie zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf dem Laufenden. Mehr Informationen.

Videos - Angewandte Gesundheitsförderung Master (I28817)

Angewandte Gesundheitsförderung

Master of Science

Was hält Menschen gesund?

Gesundheitsförderung ist ein Handlungsfeld der Gesundheitswissenschaften und zielt darauf ab, die Gesundheitsressourcen von Menschen zu stärken und bestehende Belastungen zu reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Einflussfaktoren der Gesundheit. Soziale, ökonomische und physikalische Umweltbedingungen zählen neben individuellen Lebensstilfaktoren zu relevanten Determinanten.

Im Masterstudiengang Angewandte Gesundheitsförderung (AGF) werden gesundheitsrelevante Themen auf regionaler und globaler Ebene bearbeitet. Beleuchtet wird auch das System der Gesundheitsversorgung mit allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren.

Typische Fragestellungen

  • Wie müssen Arbeitsbedingungen gestaltet werden, um Beschäftigte über Jahrzehnte gesund und motiviert zu halten?
  • Wie können assistive Technologien (E-Health) für Gesundheitsförderung genutzt werden?
  • Wie muss das Gesundheitswesen organisiert werden, um eine qualitätsgesicherte Versorgung flächendeckend und für alle Bevölkerungsgruppen sicherzustellen?
  • Wie lassen sich die Gesundheitskompetenzen insbesondere vulnerabler Zielgruppen stärken?

Ist der Studiengang das Richtige für mich?

Der Masterstudiengang richtet sich als konsekutives Studienangebot an Absolventinnen und Absolventen von Bachelorstudiengängen der Gesundheitswissenschaften und der Gesundheitsfachberufe (z.B. Pflege, Physiotherapie) sowie verwandter Studiengänge (z.B. Gesundheitspädagogik). Der Studiengang ist auch für Bachelor-Absolventinnen und Absolventen in Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften (z.B. Medizintechnik), Sozialpädagogik oder Psychologie interessant. Trifft mindestens einer der folgenden Punkte auf Sie zu, dann könnte Angewandte Gesundheitsförderung an der Hochschule Furtwangen der richtige Studiengang für Sie sein!

  • Du suchst ein Masterstudium mit vielseitigen und interdisziplinären Inhalten? 
  • Du hast Interesse, dich mit Gesundheitsförderungsthemen in einem globalen und regionalen Kontext zu beschäftigen?
  • Du interessierst dich für innovative Lösungen im Gesundheitswesen und Digital Health?
  • Du möchtest dein gesundheitswissenschaftliches Profil weiterentwickeln?
  • Du würdest gerne deine Methodenkompetenz bezüglich Forschung und Anwendung im Bereich Gesundheitsförderung stärken?
  • Du suchst volle Flexibilität - einen Studiengang, der zu deiner aktuellen Lebenssituation passt?

Dann lass dich individuell Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:beraten, auch zu unserem Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Teilzeitstudium und bewirb dich für einen Studienplatz bei uns!

 

 

  • ECTS 90 ECTS
  • Regelstudienzeit 3 Semester
  • Campus Campus Furtwangen
  • Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft
  • Studienbeginn Sommersemester (März)
  • Bewerbungsschluss 15. Januar (Sommersemester)
  • Zugangsvoraussetzungen Hochschulabschluss in Gesundheitswissenschaften oder ähnlichen Fächern
  • Sprache Deutsch
  • Akkreditierung ja (intern akkreditiert im Rahmen der Systemakkreditierung der Hochschule)