Angewandte Gesundheitsförderung
Was hält Menschen gesund?
Maßnahmen der Gesundheitsförderung (engl. Health Promotion) zielen darauf ab, die Gesundheitsressourcen von Menschen zu stärken. Zu den gesundheitsfördernden Faktoren gehören soziale, ökonomische und physikalische Umweltbedingungen ebenso wie arbeitsbezogene Faktoren. Beleuchtet wird auch das System der Gesundheitsversorgung mit allen beteiligen Akteurinnen und Akteuren sowie die Lebensweise des Menschen und seines soziokulturellen Umfelds. Untrennbar davon ist die Idee von Public Health, wonach Gesundheitsförderung immer mit der Reduktion gesundheitlicher Ungleichheit verbunden ist.
Im Masterstudiengang Angewandte Gesundheitsförderung bearbeiten Sie gesundheitsrelevante Themen auf regionaler und globaler Ebene.
Das Masterstudium qualifiziert Sie, praxisnahe, partizipative und bedarfsgerechte Konzepte individueller und settingbezogener Gesundheitsförderung zu entwickeln, zu gestalten und zu optimieren. Sie werden zu Spezialistinnen bzw. Spezialisten für praktische Anwendung und Forschung in allen Bereichen der Gesundheitsförderung.