Selbst erleben und dabei sein
In Heidenei! – HeavyMetalAccumulation verwandelt die Künstlerin Tintin Patrone ein altes Schweizer Hirtenritual – den Alpsegen – in eine moderne musikalische Performance, die sich durch die Landschaft(en) des Schwarzwalds bewegt.
Patrones Projekt, das sie im Rahmen des Link öffnet sich im gleichen Fenster:ResonanzLabs über einen Zeitraum von mehr als vier Monaten entwickelte, fragt: Wie “klingt” Schutz in der Zukunft? Und wie können wir gemeinsam mit Musik auf eine Welt reagieren, die sich stark verändert? Im Mittelpunkt steht die menschliche Stimme als Kraft, die verbindet, schützt und bewegt.Gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich erarbeitete die Künstlerin ein mehrstündiges Vokalstück, das der Öffentlichkeit als musikalische Parade vorgestellt wird. Dabei treffen regionale Klänge auf Heavy Metal, Tradition auf Popkultur, Tauben auf Brotskulpturen und Lautsprecher werden zu Äxten.
Die Veranstaltungen finden statt am:
- Freitag, 20. Juni, um 17 Uhr in St. Georgen. Startpunkt: Sommerau/ Nockenkreuz (48°07‘26.0“N 8°17‘09.1“E), am Wanderparkplatz Sommerau parken, Endpunkt: Wasserhäusle am Nockenkreuz
- Samstag, 21. Juni, um 13 Uhr in Radolfzell. Startpunkt: Kaufhausstrasse 1, 78315 Radolfzell am Bodensee, Endpunkt: KFZ - Kunst für Zukunft, Friedrich-Werber-Str. 13 + 15, 78315 Radolfzell am Bodensee
Alle können bei den Paraden mitmachen, mitmusizieren, mitsingen und mittanzen. Die Listening-Picknicks laden zum Hören und Entspannen ein: Präsentiert wird eine vielstimmige, multiinstrumentale Komposition der Künstlerin, basierend auf den Begegnungen und Aufnahmen mit den Menschen vor Ort und in der Region.
Gerne können Getränken und Essen, Neugier und gute Laune mitgebracht werden!
Datei herunterladen:Alle Infos zum Nachlesen