Allgemeine Chemie

zu Forschungsinstitute

Das Fundament moderner Analytik

In den Laboren der Allgemeinen Chemie wird mit klassischen chemischen Methoden gearbeitet. Obwohl die Analytik heutzutage überwiegend auf moderne Geräte setzt, haben die klassischen Verfahren nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Wenn man beispielsweise die Prinzipien der Dünnschichtchromatographie versteht, fällt es leichter, die Funktionsweise anderer, oft komplexerer Analysegeräte zu begreifen und diese gezielt einzusetzen.

Die Methoden der Allgemeinen Chemie sind apparativ wenig aufwendig, schnell durchführbar und übertreffen die instrumentelle Analytik häufig in Bezug auf die erreichbare Genauigkeit. Allerdings lassen sich diese Verfahren kaum automatisieren und hängen oft stark von der Erfahrung der ausführenden Person ab.

In der Lehre spielen klassische Verfahren weiterhin eine wichtige Rolle. Auch im Rahmen von Forschungsprojekten werden sie nach wie vor gerne eingesetzt.

 

Laborfunktionen

Ausstattung und Geräte

  • Analysenwaagen
    Für gravimetrische Bestimmungen, zum Herstellen von Lösungen definierter Konzentrationen
  • Büretten, vollautomatischer Titrator Ti-916 von Metrohm
    Mit diesen Geräten lassen sich die Maßanalytischen Bestimmungen schnell und präzise durchführen.
  • pH-Meter
    Zur exakten Messung des pH-Wertes einer Lösung
  • Konduktometer
    Zur Messung der Leitfähigkeit einer Lösung
  • Karl-Fischer Titrator
    Der Wassergehalt einer Probe (z.B. Wassergehalt eines Lösungsmittels) kann damit bestimmt werden. Mit einem Zusatzgerät kann dies auch für wasserhaltige, feste Proben wie z.B. Holz, Getreide u.v.m angewendet werden.
  • Nabertherm Muffelofen bis 1300°C
    Hier lassen sich Proben veraschen oder für die Analytik aufschließen, sowie auch metallurgische Arbeitsschritte ausführen.
  • UV/VIS-Spektrometer diverser Hersteller
    Mithilfe einer Verdünnungsreihe kann eine Kalibriergerade für einen bestimmten Stoff aufgestellt werden, mithilfe der dann die Konzentration dieses Stoffes in z.B. Trinkwasser bestimmt werden kann

Weitere Informationen

Neues aus der Forschung an der HFU

Fragen zum Allgemeine Chemie Labor? Beantworte ich gerne!

Ansprechperson