Wir helfen Ihnen!

Bei Diskriminierung, Mobbing oder sexueller Belästigung

Die Hochschule Furtwangen legt besonderen Wert darauf, dass sich alle HFU-Angehörigen sicher und wertgeschätzt fühlen. 

Sollte es Vorfälle geben, in denen Sie sich diskriminiert, gemobbt oder belästigt fühlen, bitte geben Sie uns unbedingt Bescheid! Nur, wenn solche Situationen gemeldet werden, können wir dafür sorgen, dass sie künftig nicht mehr erlitten werden müssen. 

An der Hochschule Furtwangen kümmern sich Ansprechpersonen an allen drei Standorten um Probleme mit Diskriminierung, Stalking, Mobbing und sexueller Belästigung.

Entsprechend der Regelungen im Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg sind die Ansprechpersonen nicht an Weisungen gebunden. Die Gespräche sind streng vertraulich - persönliche Informationen, die sich daraus ergeben, dürfen nicht ohne Einverständnis weitergegeben werden.

Sie können sich bei Gesprächs-, Informations- oder Beratungsbedarf an der HFU wenden an:

​​​​​​​Externe Anlaufstellen

  • Mit der für User kostenlosen NO STALK App der Hilfsorganisation Weißer Ring können Betroffene von Stalking die Handlungen des Täters beweiskräftig sichern und dokumentieren (Fotos, Videos, WhatsApp, Sprachnachrichten).