Lebenslanges Lernen
Die Hochschule bietet ihren Mitarbeitenden attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf deren berufliche und persönliche Entwicklung abzielen, das vielfältige Angebot fördert das lebenslange Lernen, das individuelle Entwicklung in unterschiedlichen Lebensphasen ermöglicht.
Durch die Teilnahme an externen und internen Weiterbildungen werden Kompetenzen stetig ausgebaut. Eine flexible und ortsunabhängige Weiterbildung ermöglichen zum Beispiel unsere Kostenfreie Online-Sprachkurse in verschiedenen Sprachen.
Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Fachvorträge, die aktuelles Wissen und praxisnahe Einblicke in verschiedene Themenbereiche bieten.
Die kostenlose Nutzung der umfassenden Medienbestände der Hochschulbibliotheken unterstützt das eigenständige Lernen und Forschen. Zudem fördert die Hochschule die Vernetzung und den Wissensaustausch durch Plattformen wie LinkedIn, wodurch die Mitarbeitenden ihre beruflichen Verbindungen erweitern und ihre Fachkenntnisse vertiefen können.
Mehr Informationen zu Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Weiterbildung.
Weiterbildung an der HFU Akademie
Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Furtwangen koordiniert die HFU Akademie Angebote zur wissenschaftlichen Weiterbildung der Hochschule.
Die Kompetenz unserer ganzen Hochschule steht in Form von Seminaren, Workshops und Blended-Learning-Angeboten zur Verfügung. Gemeinsam mit Partnern innerhalb und außerhalb der Hochschule unterstützt die HFU Akademie interessierte Personen bei der Realisierung ihrer Bildungswünsche.
Neben ihrem hochwertigen Angebot an Seminaren und Kursen ist die HFU Akademie auch kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung von Bildungsangeboten für den jeweils spezifischen Bedarf.
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Durch unser Promotionskolleg stärken wir die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die HFU unterstützt Nachwuchswissenschaftler umfassend und bietet ihnen die Möglichkeit, in Kooperation mit nationalen und internationalen Hochschulen auf einem anerkannten, hohen Niveau zu promovieren.