Der Schlüssel zur smarten Produktion
Das Labor für Robotertechnik konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von Robotern und automatisierten Systemen für die Industrie. Das umfasst die Programmierung, Steuerung und Integration von Robotern in Produktions- und Automatisierungsprozesse.
In der Ära von Industrie 4.0, die durch die Vernetzung von Maschinen und den Einsatz von Datenanalysen und Künstlicher Intelligenz geprägt ist, spielt die Robotertechnik eine Schlüsselrolle.
Das Labor bietet den Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit diesen fortschrittlichen Technologien zu sammeln, ihre Fähigkeiten in der Automatisierung auszubauen und zu verstehen, wie Roboter in der modernen Industrie eingesetzt werden.
Laborfunktion
Im Labor werden verschiedene Praktika aus den Studiengängen MM, IEB und APE durchgeführt:
- Roboter-Ausbildung (MM, IEB, APE)
- Automatisierungstechniklabor (APE IEB)
- Mechatronik Praxis (Wahlfach)
Darüber hinaus können die vorhandenen Anlagen für die Durchführung von Praxis- und Thesisarbeiten eingesetzt werden.
Laborausstattung
- ABB Roboter mit Rundtacktanlage
- Cobot UR5
- Industrieroboter Epson ProSixx S5L
- FESTO Transfer Factory mit Industrieroboter Mitsubishi TV-3SDB
- Werkzeugvermessungssystem Zoller V420
- diverse Aufbauten aus Studien- und Thesisarbeiten (FDM 3D Drucker, Automatisiertes Lagersystem,CNC-Fräse)
Neues aus der Forschung an der HFU
Lust auf Roboter? Ich berate gerne dazu
Laborleitung