18.06.2025

Auf die Enten, fertig, los

zu Aktuelles
Quietscheenten die auf einem Fluss schwimmen

Studierende der Hochschule Furtwangen organisieren wieder Entenrennen auf der Breg

Am Donnerstag, 26. Juni, ist es wieder so weit und das Entenrennen auf der Breg findet statt. Organisiert wird es von einer Projektgruppe aus Wirtschaftsinformatik-Studierenden der Hochschule Furtwangen (HFU). Die Studierenden organisieren das Entenrennen im Rahmen ihrer Lehrveranstaltung „Projektmanagement in der Logistik“, daher geht es neben dem Spaß auch um Technik. Beispielsweise wird das Rennergebnis durch eine teilautomatisierte Identifikation der Gummienten ermittelt. Diesmal werden insgesamt 1.400 Quietscheenten – und damit noch einmal 600 Enten mehr als im Vorjahr – versuchen, zuerst durchs Ziel zu schwimmen.

Die Enten werden am Donnerstag, 26. Juni, ab 15:30 Uhr an der Brücke Rößleplatz/Coelestine-Eisele-Straße in Furtwangen ins Wasser gelassen. Das Ziel befindet sich an der Brücke Baumannstraße, oder bei niedrigem Wasserstand an der Brücke beim Gebäude C der HFU. Im Zieleinlauf werden die Enten durch eine Verengung zusammengetrieben, sodass immer nur eine Ente den Zieleinlauf durchschwimmt und dabei registriert wird.

Das Projekt umfasst auch ein Sponsoring-Konzept für vielfältige Preise, die unter anderem von regionalen Unternehmen bereitgestellt werden. Rennteilnehmende können sich auf der Webseite https://entenrennen-furtwangen.de über die Gewinne informieren. Dort wird am Renn-Nachmittag auch die Reihenfolge der im Ziel angekommenen Enten veröffentlicht.  

Das Ticket für eine Ente kostet 2,50 €. Der Erlös aus den Ticketverkäufen geht an das Kreistierheim Schwarzwald-Baar-Kreis in Donaueschingen und die Bregtäler Kinderfonds. Die Tickets können an verschiedenen Verkaufsstellen in Furtwangen erworben werden: Pizza Point Furtwangen, Dynamic Fitness Furtwangen, Mory's Hofbuchhandlung und Papeterie Besenfelder.