
Business Woman In Office In Stress And Despair
Tagesseminar zu "Sicherheit am Arbeitsplatz Hochschule - Schutz vor Gewalt und Amok"
Die Hochschule Furtwangen (HFU) bietet ein neues Tagesseminar an, das sich mit einem zunehmend wichtigen Thema im Hochschulkontext beschäftigt: dem Schutz vor Gewalt und Amok. Angesichts der bedauerlichen Vorfälle in Städten wie Mannheim und Heidelberg sowie Drohmails an Hochschulen wird deutlich, dass verbale Attacken und gewalttätige Übergriffe keine Einzelfälle mehr sind.
Das Seminar zielt darauf ab, das Bewusstsein der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für präventive Maßnahmen zu schärfen und sie besser auf potenzielle Gefahrensituationen vorzubereiten. Die Zielgruppe umfasst Hochschulbeschäftigte, die regelmäßig Kundenkontakte an zentralen Einrichtungen oder in Fakultäten und Studiengängen haben.
Für die Durchführung des Seminars konnte ein erfahrenes Dozententeam gewonnen werden: Prof. Dr. Ludger Stienen, Sicherheitswissenschaftler an der HFU, bringt umfassende Kenntnisse über Hochschulen mit und bietet wertvolle Einschätzungen zum Umgang mit Gewalt und Aggression. Unterstützt wird er von Ernst-Heinrich Lederle, einem ehemaligen Polizeibeamten mit über 40 Jahren Erfahrung, der viele Jahre als Konfliktberater beim Polizeipräsidium Freiburg tätig war.
Das Seminar hat bereits an der Hochschule Furtwangen großen Anklang gefunden und wurde mittlerweile auch für Beschäftigte anderer Universitäten und Hochschulen angeboten. Am 18. September 2025 wird es erneut in Schwenningen stattfinden.
Details zum Seminar:
- Datum: 18. September 2025
- Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
- Ort: Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
Für weitere Informationen und zur Anmeldung unter: Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:https://www.hs-furtwangen.de/aktuelles/detail/418-sicherheit-am-arbeitsplatz-hochschule