18.12.2024

Paukst du noch oder studierst du schon?

zu Aktuelles
Eine Gruppe Lernender gibt sich High Five

Angebote des ZLL zur Förderung von Studienkompetenzen

Mit einem umfangreichen Workshop- und Selbstlern-Angebot unterstützt das Zentrum für Lehren und Lernen der Hochschule Furtwangen (ZLL) HFU-Studierende dabei, effektive Lernstrategien anzuwenden. Auch neue Veranstaltungsformen werden im ZLL ausprobiert: Lerntipps abstauben, gleichzeitig neue Leute und die Lernplattform FELIX kennenlernen? Das ist möglich beim „Educational Escape Game“. Pilotiert wurde das Game im Brückenkurs des Studiengangs Angewandte Gesundheitswissenschaften mit rund 20 Personen. Studieneinsteiger sollen bei diesem Spiel ihrem fiktiven Kommilitonen im Prüfungsstress helfen. Nur, wenn sie innerhalb von 90 Minuten alle Rätsel lösten, kann die Cloud mit den wertvollen Prüfungstipps wiederhergestellt werden. Alle Teams der Pilotveranstaltung haben die Challenge mit viel Spaß erfolgreich gemeistert. 

Neben diesem freiwilligen Zusatzangebot entwickelte das ZLL gemeinsam mit Studierenden die Veranstaltung „Studienkompetenzen“, die mittlerweile am Campus Tuttlingen in vier Studiengängen in der Studien- und Prüfungsordnung implementiert ist. Das Besondere daran: das Blended-Learning-Format. Blended-Learning ist eine Lehrveranstaltung, die in einer Kombination aus synchronen Präsenzphasen und asynchronen Online-Phasen (Selbstlernphasen) organisiert ist. In den Selbstlernphasen wenden Studierende die erlernten Studienkompetenzen direkt an, indem sie sich die Zeit einteilen müssen bis zur nächsten Abgabe oder dem nächsten Wissens-Check.