Freizeit in Schwenningen

Schwenninger Moos

Der perfekte Mix aus Studium, Natur und Freizeit

Schwenningen liegt eingebettet in die traumhafte Landschaft des Schwarzwalds. Hier entspringt der Neckar, und wer gerne draußen ist, findet hier tolle Möglichkeiten: Die Umgebung punktet mit Wander- und Radwegen, Seen und dem Naturschutzgebiet Schwenninger Moos und bietet so eine aktive Auszeit vom Studien- oder Arbeitsalltag.

Auch das urbane Leben kommt nicht zu kurz: Von der traditionsreichen Fastnacht über Museen und Kunstgalerien bis hin zu Bars, Kinos, Restaurants und der modernen Neckarhalle ist für jeden etwas dabei. In Schwenningen profitiert man von kurzen Wegen, einem sicheren Umfeld und einer guten Anbindung – sei es für Tagesausflüge nach Stuttgart, Freiburg oder Konstanz oder für Wochenendtrips in die Schweiz, nach Frankreich oder Österreich.

Traumregion Schwarzwald

Wir leben da, wo andere Urlaub machen. Der Schwarzwald besticht durch eine Fülle von Aktivitäten, die nicht nur Gästen, sondern auch Einheimischen Spaß machen. Auf der Seite www.hochschwarzwald.de findet sich eine große Auswahl an aktuellen Veranstaltungen und tollen Tipps in der Region!

 

 

  • Logo Hochschwarzwald Tourismus

Freizeitaktivitäten – kostenlos

Unternehmungen für ein kleines Budget

  • Einem Sportverein zu ermäßigten Preisen beitreten. In Zusammenarbeit mit dem Sportverband Villingen-Schwenningen und den 92 Sportvereinen ist auf Wunsch vieler Studierender in Villingen-Schwenningen eine tolle Angebotsübersicht für Studierende auch entstanden.
  • Das 1.500 m² Indoor-Boulderzentrum am Klosterhof zwischen Schwenningen und Villingen besuchen. ( Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof
  • Zum  Schlittschuhlaufen oder ins  Hallenbad gehen.
  • Die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler unterstützen, die die Stadt und ihre sportliche Vielfalt weit über die Landesgrenzen von Baden-Württemberg hinaus repräsentieren:  Spitzensport in VS
  • Die einzigartige  Festivals, tolle Events und kulturelle Projekte entdecken, die das Leben in Villingen-Schwenningen bereichern. Veranstaltungs- und Kulturhomepage der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg)
  • Einen Abend voller Musik, Tanz und einem Feuerwerk bei der Schwenninger Kulturnach im Juli genießen.
  • Von den Vergünstigungen für Studierende bei Theater, Ballet und Musikaufführungen aus dem städtischen Kulturangebot profitieren. ( Veranstaltungskalender) Last-minute Tickets für Studierende gibt es manchmal schon für 5 Euro.
  • Den Bus in die andere Hälfte der Doppelstadt, nach Villingen (Villingen Video) nehmen, oder mit dem Ringzug in die mittelalterliche Stadt Rottweil fahren. (Rottweil Video)
  • Die städtische Kunstgalerie, gleich neben der HFU besuchen. Oder das Flugezeugmuseum beim Schwenninger Flugplatz. Im Uhrenindustriemuseum kann man viel über die Geschichte der Uhrmacherei in Schwenningen lernen.
  • Einen Fasnet-Umzug anschauen oder zu einem der Bälle gehen (Fasnet Info).
  • Einen Kurs auf der Volkshochschule belegen. Das Angebot reicht von Kunst und Kultur zu Sprachen. (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet: VHS )
  • Mehr über die Region und andere Teile Deutschlands bei den preiswerten Exkursionen des International Center der HFU entdecken.

 

 

Aktivitäten für etwas mehr Zeit und Geld

Das könnte auch interessant sein