AsphyxDx
Entwicklung von Schnelltests für die Früherkennung von Sauerstoffmangelversorgung bei Neugeborenen
Diese Seite zeigt Ihnen die Vielfalt unserer Forschung und wird ständig aktualisiert. Diese Projekte stellen eine Auswahl unserer Aktivitäten dar.
zu #ZUKUNFTforschenEntwicklung von Schnelltests für die Früherkennung von Sauerstoffmangelversorgung bei Neugeborenen
Simulation, Datenanalyse und künstliche Intelligenz für die Medizintechnik-Branche
Connected Health in Medical Mountains: Die Innovations- und Transferpartnerschaft der Hochschule Furtwangen
Katheter mit "Gefühl"
Innovative Plasmatechnologie für die FKW-emissionsfreie Fluorprozessierung
Optischer Bandpassfilter zur Verwendung in Wärmedetektoren, Spektrometern und Bildgebungsgeräten
Die Zukunft des 3D-Körperscannings in der Orthetik
Miniaturisiert herstellbares Aktorsystem für inch-worm-Antrieb, der große Kräfte und Hübe vereint
Entwicklung neuer Sehhilfen für alterssichtige Menschen
Großflächiges hochauflösendes Elektrodenarray für neuronale Anwendungen
Plasmatechnologie für den Ausschluss klimaschädlicher Fluorkohlenwasserstoff-Emissionen
Qualitätsbeurteilung von Schleifprozessen mittels MST-basierter Sensorfusion
Exemplarische Konzepte für smarte bildgebende Laserprojektionssysteme
Innovative Oberflächenbehandlungen für 3D-gedruckte multifunktionale Endoskop-Aufsätze
System zur Überwachung der Konzentration von Schadstoffen im Trinkwasser
Gib' uns Dein Feedback
© Hochschule Furtwangen