Künstliche Intelligenz Mountains Labs
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs in Baden-Württemberg mit 3,1 Millionen Euro im Rahmen des „Aktionsprogramms KI (Künstliche Intelligenz) für den Mittelstand“.
KIM-Labs (Künstliche Intelligenz Mountains Labs) konnte im Förderaufruf zur Verstetigung der regionalen KI-Labs mit seinem Konzept überzeugen und wird mit rund 200.000 Euro gefördert. KIM-Labs wird gemeinsam von der MedicalMountains GmbH, der Hahn-Schickard Gesellschaft für angewandte Forschung und der Hochschule Furtwangen durchgeführt.
Die regionalen KI-Labore sollen dazu beitragen, dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen das Potenzial von KI erkennen, konkrete Einsatzmöglichkeiten in ihrem Branchen- und Betriebs-Umfeld identifizieren und erste Schritte in Richtung KI-Anwendungen gehen können. Sie sollen außerdem als Informations-, Vernetzungs-, Erprobungs- und Experimentierräume für Unternehmen dienen.
Projekte und Partner
- Hochschule Furtwangen
- MedicalMountains GmbH
- Technology Mountains e.V.
- Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Förderung
KIM-Labs wird als regionales KI-Lab vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Unternehmen, die weder Budget für digitale Labore noch Kapazitäten für aufwändige Experimente haben, profitieren besonders. Mit wissenschaftlicher Expertise der Projektpartner und der Unterstützung KI-erfahrener Partnerunternehmern hilft KIM-Labs branchenübergreifend, bestehende Hürden von KI-Innovationen zu überwinden.
Ich informiere gerne zu diesem Projekt
Ihre Ansprechperson