Ein Vortrag aus der Studium Generale Reihe zu Konsum und Identität im digitalen Zeitalter
Am, Freitag, 18. Juli, um 18 Uhr findet am Campus Schwenningen in Gebäude E, Raum 0.02 statt der nächste Studium Generale Vortrag statt.
Im Rahmen der Vortragsreihe Studium Generale spricht Prof. Dr. Lucina Odoi über die Wechselwirkungen zwischen digitalen Medien, Konsum und Identitätsbildung.
Der Vortrag begleitet die Ausstellung der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen:„Zwischen Bestand und e-Gestell – Kunst im digitalen Zeitalter“ (5. Juli – 14. September 2025) mit Werken von Émilie Brout & Maxime Marion, Nicolas Fehr, Mayuko Kudo und Zhé Wang.
Alle Interessierten sind herzlich zu dem kostenlosen Vortrag eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Studium Generale-Reihe bietet wissenschaftliche Vorträge zu aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen. Expertinnen und Experten aus verschiedensten Fachrichtungen präsentieren ihre Erkenntnisse und diskutieren anschließend mit dem Publikum.