04.06.2025

Internationaler Praxis-Workshop in Groningen

zu Aktuelles
Praxisnaher Workshop für Master-Studierende in Groningen

Wirtschaftsingenieurwesen-Masterstudierende der Hochschule Furtwangen entwickeln innovative Marketingkonzepte

Einmal mehr fand im Sommersemester ein International Workshop an der Hanzehogeschool in Groningen statt. Mit dabei wie immer die Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesen-Masterstudiengangs Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Sales & Service Engineering (SEM) der Hochschule Furtwangen. Die Kooperation der beiden Hochschulen für angewandte Wissenschaft besteht in diesem Bereich bereits seit über zwei Jahrzehnten.

Gastgeber und Partner des International Workshops war in diesem Jahr erstmals die Groninger Marketingfakultät, die allein fast 70 Studierende ins Rennen schickte. Insgesamt kamen so rund 80 Studierende aus 19 Nationen zusammen, um ihre bisher im Studium erworbenen Kenntnisse in 10 konkreten Projekten anzuwenden.

Auftraggeber waren Unternehmen aus Groningen und Umgebung: von einer Eventagentur über ein Energieunternehmen und einen Kaffeehandel bis hin zum Start up. Inhaltlich ging es um Markenstrategien, Marktanalysen sowie Marketing- und Vertriebskonzepte. Angereichert wurde der Workshop durch Impulsvorträge und eine Einführung in die Kreativitätstechnik „Design Thinking“. Betreut und gecoacht wurden die Studierenden an allen fünf Tagen von Dozenten und Professoren der Hanzehogeschool Groningen und der Hochschule Furtwangen.

Zum Auftakt des Workshops am ersten Tag gab es ein Teambuilding, Analysen und Recherchen zum Thema und zum Unternehmen und erste Gespräche mit den Kunden. Darauf aufbauend spezifizierten die Studierenden in Abstimmung mit den Auftragebern die Aufgabenstellung und die Vorgehensweise. Mit Hilfe von Design Thinking Methoden ging es dann weiter in medias res und in eine zweite Runde mit den Kunden, um final festzulegen, welche Vorschläge weiterverfolgt und ausgearbeitet werden sollen. Den Abschluss des Workshops bildeten schließlich Präsentationen vor Kunden, Dozenten und Studierenden.

Der International Workshop ist ein Highlight des MBA-Studiengangs SEM. Ziel ist es, anhand konkreter Aufgabenstellungen aus der Wirtschaft innerhalb einer Woche zu Lösungen zu kommen, die Kunden und Hochschulverantwortliche gleichermaßen zufriedenstellen. Die Zusammenarbeit in internationalen Teams stellt dabei eine zusätzliche Herausforderung dar, wie sie sie Hochschulabsolventen heutzutage in ihrem Berufsalltag immer mehr vorfinden.

Prof. Lutz Leuendorf, Prof. Jörg Jacobi