
Die Fakultät 1 bekommt ein Gesicht
Im Rahmen eines Kreativwettbewerbs mit dem Berufskolleg Grafik-Design der Gertrud Luckner Gewerbeschule hat die Fakultät Computer Science and Applications (Fakultät 1) der Hochschule Furtwangen ein neues Maskottchen gefunden.
Mit proxi, einer cleveren kleinen Fledermaus aus dem Schwarzwald, erhält die Fakultät ein sympathisches Aushängeschild, das künftig auf Messen, Infotagen, Werbeartikeln und vielleicht sogar als Stofftier zum Einsatz kommen soll.
Entstanden ist die Idee im Zuge einer Projektkooperation mit den beiden BK-Gestaltungsklassen BKGD1 und BKGD2. Die Schülerinnen und Schüler haben fantasievolle Entwürfe für ein neues Maskottchen entwickelt, das sowohl zur Region als auch zur digitalen Ausrichtung der Fakultät passt.
Ein starkes Teilnehmerfeld und ein verdienter erster Platz
Am Ende überzeugte besonders das Charakterdesign von Hannah Reith (BKGD2). Ihre Figur proxi bestach durch Charme, Klarheit und Wiedererkennungswert und wurde von der Jury, bestehend aus Prof. Christoph Müller (Computergrafik) und Susanne Matthes (Fakultätsmarketing), einstimmig auf den ersten Platz gewählt. Für ihre Leistung wurde Hannah mit einem Preisgeld von 200 Euro ausgezeichnet.
Nur knapp dahinter landeten der IT-affine Schwarzwaldwolf Newo von Amelie Fraider und der netzwerktaugliche Grashüpfer SmITy von Jana Flamm auf den Plätzen zwei und drei.
Auch die Zielgruppe hatte ein Mitspracherecht: In einer Mentimeter-Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern der Gestaltungsklassen wurde live abgestimmt und die Ergebnisse flossen direkt in die Entscheidung mit ein.
Ein großes Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler der Gertrud Luckner Gewerbeschule, die mit Kreativität, Begeisterung und großem gestalterischen Können beeindruckt haben. Ebenso danken wir den betreuenden Lehrkräften Olga Betermieux (Freies Zeichnen) und Nils Kreuter (Medientechnik) für ihre engagierte Begleitung des Projekts.
Wie genau proxi künftig eingesetzt wird, ist aktuell in Planung – doch schon jetzt steht fest: Mit diesem tollen Maskottchen ist ein starker Grundstein gelegt für eine langfristige visuelle Identität der Fakultät.
Wir gratulieren herzlich allen Teilnehmenden, und ganz besonders Hannah Reith, zu diesem gelungenen Wettbewerb!