ColdWheel

zu den Forschungsprojekten

Schleifen auf neuem Niveau

Entwicklung von innovativen DLP-gedruckten Schleifwerkzeugen mit variierender und werkstückspezifisch einstellbarer Körnung

Ziel dieses Forschungs- und Entwicklungskooperationsprojekts besteht in der Konzeption neuartiger Schleifwerkzeuge, die mittels digitaler Lichtprojektion (DLP) gefertigt werden und in ihrer Zusammensetzung nahezu beliebig gestaltet werden können. Dies umfasst die Anpassung von Art, Anteil, Verteilung und Ausprägung der Bestandteile wie Körnung, Bindung, Poren sowie der Makro- und Mikrogeometrie der Werkzeuge. Insbesondere sollen komplexe Geometrien mit integrierten Kühlkanälen realisiert werden. Diese Innovation zielt darauf ab, bestehende Einschränkungen in der Anwendung von Schleifwerkzeugen zu überwinden und eine additiv gefertigte Lösung zu schaffen, die hinsichtlich Funktion und Einsatzmöglichkeiten konventionelle Schleifwerkzeuge übertrifft. Durch die Entwicklung dieser fortschrittlichen Schleifwerkzeuge soll eine neue Dimension in der Materialbearbeitung eröffnet werden, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Verfahren hinausgeht.

 

Projektpartner

  • Bärhausen GmbH u. Co. KG Schleiftechnik
  • 3D-LABS GmbH

Förderung

Das FUE- Kooperationsprojekt KK5110606LL3 wird im Rahmen des ZIM durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

  • Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz