04.04.2025

HFU-Leitung begrüßt neue Finanzierungsvereinbarung mit dem Land

zu Aktuelles
zwei Personen sitzen an einem Tisch, vor ihnen ein Vertrag zur Unterschrift

Die Rektorin und die Kanzlerin der Hochschule Furtwangen bei der Unterzeichnung der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung: Dr. Alexandra Bormann (rechts) und Andrea Linke begrüßen die Stärkung von Hochschulen durch die Neuregelung. Bild: MWK BW / Jan Potente

Unterzeichnung der Hochschulfinanzierungsvereinbarung III – Stärkung der Wissenschaft

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen, den Hochschul- und Universitätsleitungen Baden-Württembergs, hat Dr. Alexandra Bormann als Rektorin der Hochschule Furtwangen am 01. April 2025 die Hochschulfinanzierungsvereinbarung III (HoFV III) in Stuttgart unterzeichnet. Im Beisein von Wissenschaftsministerin Olschowski, Finanzminister Bayaz und Ministerpräsident Kretschmann wurde feierlich im Neuen Schloss die Vereinbarung auf den Weg gebracht, die den Hochschulen finanzielle Planungssicherheit für die kommenden fünf Jahre zusichert. 

Besonders die Freiheit der Wissenschaft und die Autonomie der Hochschulen werde durch die Vereinbarung gestärkt, erläutert Rektorin Bormann. „Baden-Württemberg hat die Bedeutung seiner Hochschulen für die Innovationskraft des Landes klar erkannt und uns gerade in unruhigen Zeiten Vertrauen, Planungssicherheit und zusätzliche Mittel zur Förderung unserer Erneuerung gewährt“, so Bormann. Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung ist Rektorin Bormann deshalb sehr zufrieden. „Gerade wenn wir uns im Bund und auch in den Nachbarländern umschauen, dann dürfen wir durchaus auch einmal uneingeschränkt Danke sagen. Wir an der Hochschule Furtwangen werden diese Chancen nutzen.“ 

Auch HFU-Kanzlerin Andrea Linke sieht die neue Vereinbarung positiv. Als Vorsitzende der Kanzlerkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg war sie an den HOFV III-Gesprächen beteiligt. „Ich bin froh, dass wir uns nun auf den finanziell sicheren Rahmen verlassen dürfen, der es uns möglich macht, die Hochschule Furtwangen weiterzuentwickeln“, so Linke. Die HFU durchläuft derzeit einen Transformationsprozess, der neben neuen Strukturen auf ein noch flexibleres und zukunftsfähiges Studienangebot und eine klare Standortprofilierung zielt. 

Weitere Bilder

Drei Personen an einem Stehtisch unterschreiben ein Dokument