11.03.2025

Vorfreude auf spannende Themen

zu Aktuelles
Eine Personengruppe hält die Veranstaltungsplakate hoch

Die starken und erprobten Partner beim Gesundheitskongress freuen sich schon auf den 2. April: (von links) Prof. Dr. Heinz Sauerburger (PRO HFU e.V.), Dr. Hatem Saleh (Leitung Gesundheitsamt Schwarzwald-Baar-Kreis), Prof. Dr. Kirsten Steinhausen (HFU), Laura Sunseri (Gesundheitsnetzwerk Schwarzwald-Baar-Kreis) und Furtwangens Bürgermeister Josef Herdner.

Partner stellen Programm des diesjährigen Gesundheitskongresses vor

Am 2. April lädt die Hochschule Furtwangen zum Gesundheitskongress 2025 ein, der diesmal unter der Überschrift „(Public) Mental Health: Wo stehen wir?“ stattfinden wird. Die Veranstaltung wird aktuelle Erkenntnisse über die psychische Gesundheit verschiedener Zielgruppen aufgreifen und wirksame Strategien zur Prävention und Gesundheitsförderung aufzeigen, sowie die aktuelle Versorgungssituation beleuchten.
Veranstalter sind die Hochschule Furtwangen, das Gesundheitsnetzwerk Schwarzwald-Baar, die Fördergesellschaft der Hochschule Furtwangen PRO HFU e.V. und die Stadt Furtwangen. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Sven Hinterseh.

Die Partner stellten den diesjährigen Gesundheitskongress im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Prof. Dr. Kirsten Steinhausen gab als wissenschaftliche Leitung des Kongresses Einblicke in das spannende Programm. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Ärztinnen und Ärzte, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit. Das Programm umfasst neben Vorträgen auch Workshops oder Interventionen wie Bewegungs- oder Achtsamkeitstrainings. 
Als Keynote Speaker konnte der bekannte Autor Werner Tiki Küstenmacher gewonnen werden, der den Gesundheitskongress mit seinem Vortrag "Simplify your mind - Sich selbst verstehen und dadurch gesund bleiben” eröffnen wird. 

Die Teilnahme am Gesundheitskongress ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Link öffnet sich im gleichen Fenster:Weitere Informationen & Programmdetails