08.01.2025

„Die Exkursion war ein Banger!“

zu Aktuelles

Das HFU- und Professoren-Team vor dem High-Fidelity Simulator. © HFU

HFU-Studierende besuchen weltweit größtes Fahrsimulationszentrum der BMW Group

Studierende des Link öffnet sich im gleichen Fenster:Masterstudiengangs Human Factors der Hochschule Furtwangen (HFU) besuchten das weltweit größte Fahrsimulationszentrum der Münchner BMW Group. HFU-Professor Dr. Gerald Ackner und DHBW-Professor und Gastdozent Dr. Jens Häcker initiierten und betreuten die Exkursion im Rahmen des Wahlfachs „Fahrsimulation“. 

Der Automobilhersteller hält im Zentrum 14 Simulatoren und Usability Labore auf 11.400 Quadratmetern Fläche für seine Forschung und Entwicklung vor. Besonders beeindruckt zeigte sich die HFU-Besucherguppe von der hochmodernen LED-Wand – ein Teilbereich der Simulationsanlage. „Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht eine sehr realistische Darstellung, was bei der Simulation von Nachtfahrten vorteilhaft ist und Tageslichtverhältnisse naturgetreue erscheinen lässt“, erklärt der Tuttlinger Psychologie-Professor Ackner. 

Svenja Paradies und Dr. Frederik Naujoks vom Team „User Interaction und User Experience“ bei der BMW Group ließen die HFU-Studierenden über ihre Schultern blicken und stellten ihren Arbeitsalltag vor. „Wir bekamen potenzielle Karrierewege bis hin zur Promotion aufgezeigt und lernten die Vielfalt und praktische Anwendung von Simulationstechnologien kennen“, berichteten die Studierenden. Der bereichernde Besuch ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen der Automobilindustrie und ließ keine Fragen offen. „Die Exkursion war ein Banger“, resümiert Student Oliver Scharer.

Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement der HFU, die Verbindung zwischen akademischer Ausbildung und industrieller Anwendung zu stärken. „Unsere Hochschule zeichnet aus, dass wir unseren Studierenden praxisnahe Einblicke in zukunftsweisende Technologien und enge Kontakte zur Industrie ermöglichen“, schließt Ackner.