Wir halten Sie zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf dem Laufenden. Mehr Informationen.

Sicherheitskultur

kommmitmensch

kommmitmensch

Unfälle entstehen häufig durch mangelhafte Kommunikation. Die Kampagne kommmitmensch setzt hier an und will auf Gefahren aufmerksam machen.

An der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft sind in einem von Prof. Dr. Arno Weber betreuten Projekt diese Videos entstanden.

Mehr Kommunikation für mehr Sicherheit

Warum bist du ein kommmitmensch?

Sicher. Gesund. Miteinander

Kommunikation ist nur eines von sechs Handlungsfeldern der Kampagne kommmitmensch. Dazu gehören auch noch Führung, Beteiligung, Fehlerkultur, Betriebsklima sowie Sicherheit und Gesundheit. Bei der Kampagne kommmitmensch kooperiert die Hochschule Furtwangen mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.

Stark verkürzt ausgedrückt geht es um die Unternehmenskultur im Sinne einer Prävention im Gebiet der Sicherheit und Gesundheit. Ziel ist es Unfall- und Gesundheitsgefahren in Deutschland noch weiter zu senken. Die Kooperation soll sowohl hochschulintern als auch kampagnenunterstützend mit Projekten, Aktionen und Workshops begleitet werden. Als weiterer Kooperationspartner sowohl bei der Kampagne als auch mit der Hochschule fungiert der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.

Im Rahmen der Kooperation beteiligte sich die HFU an der 6. Hochschultagung „Hochschule digital: Neue Formen der Arbeit – Neue Formen der Prävention“ der DGUV vom 16. bis 18. September 2019 in Dresden.

Kontakt