Sprachkenntnisse nachweisen: Deutsch und Englisch

Sprachvoraussetzungen für Bachelorstudiengänge

Für unsere deutschsprachigen Bachelorstudiengänge müssen Sie deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweisen.

Wir akzeptieren folgende Nachweise deutscher Sprachkenntnisse:

  • Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang DSH, Gesamtergebnis mindestens DSH-2
  • Test Deutsch als Fremdsprache: TestDaF (Durchschnitt mindestens TDN 4)
  • Prüfungsteil „Deutsch“ der Feststellungsprüfung an Studienkollegs
  • Das deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz – Zweite Stufe (DSD II)
  • Zentrale Oberstufensprüfung des Goethe-Instituts (ZOP)
  • Kleines Deutsches Sprachdiplom des Goethe Instituts (KDS)
  • Großes Deutsches Sprachdiplom des Goethe Instituts (GDS)
  • Goethe-Zertifikat C2 - Großes Deutsches Sprachdiplom (GDS)
  • Bestandene Prüfung „telc Deutsch C1 Hochschule“
     

Für folgende Studiengänge beachten Sie bitte weitere besondere Sprachvoraussetzungen:

Sprachvoraussetzungen für Masterstudiengänge

1. Auf Deutsch unterrichtete Masterstudiengänge

StudiengangSpracheNiveau (mindestens)
Angewandte Materialwissenschaften (AMW)DeutschB 2.2 GER
Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Business Application Architectures (BAM)DeutschB 2.2 GER
Informatik (INM)DeutschB 2.2 GER
Mechatronische Systeme (MES)DeutschB 2.2 GER
Mobile Systeme (MOS)DeutschB 2.2 GER
Risikoingenieurwesen (RIW)DeutschDSH 2 oder TDN 4
Technical Physician (TP)DeutschB 2.2 GER

2. Auf Deutsch und Englisch unterrichtete Masterstudiengänge

StudiengangSpracheNiveau (mindestens)
Advanced Precision Engineering (APE)

Englisch

Deutsch

B 2 GER

B 2.2 GER

Angewandte Gesundheitsförderung (AGF)

Deutsch

Englisch

DSH 2 oder TDN 4

C 1 GER empfohlen

Biomedical Engineering (BME)

Englisch

Deutsch

B 1 GER

A 1 GER

Design Interaktiver Medien (DIM)

Englisch

Deutsch

TOEFL 76 internet-based

TDN 4

Medieninformatik (MIM)

Englisch

Deutsch

TOEFL 76 internet-based

TDN 4

Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Mikromedizintechnik (MZT)

Englisch

Deutsch

B 2 GER

B 2.2 GER

Nachhaltige Bioprozesstechnik (NBT)

Englisch

Deutsch

B 2 GER

B 2.2 GER

Smart Systems (SMA)

Englisch

Deutsch

B 1 GER

A 1 GER (bei Start im Wintersemester)
A 2 GER (bei Start im Sommersemester)

Wirtschaftsingenieurwesen- Product Innovation (WPI)

Englisch

Deutsch

B 2 GER

B 2.2 GER

Wirtschaftsingenieurwesen - Sales and Service Engineering (SEM)

Englisch

Deutsch

TOEFL 540

DSH-Prüfung

3. Auf Englisch unterrichtete Masterstudiengänge

StudiengangSpracheNiveau (mindestens)
Business Consulting (BCM)EnglischTOEFL ibt 76, IELTS 6.0, APIEL 3

Executive Master of International Business Management (EMBA)

EnglischTOEFL 90 internet-based oder IELTS 6,5
International Management (IMM)EnglischTOEFL 95 internet-based
oder IELTS 7, Cambridge Certificate in Proficiency in English
Master of International Business Management (MBA)EnglischTOEFL 95 internet-basiert oder IELTS 7
Medical Devices & Healthcare Management (MDM)EnglischTOEFL 80 internet-based

Medical Diagnostic Technologies (MDT)

EnglischB 2 GER