Wie kann ich mir einen Eindruck verschaffen vom Studienangebot der Hochschule?

Für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Berufstätige bietet die Hochschule Furtwangen regelmäßig verschiedene Infotage an, bei denen Interessierte sich einen Eindruck vom Studienangebot und dem Niveau der einzelnen Studiengänge verschaffen können. Zusätzlich präsentiert sich die Hochschule Furtwangen regelmäßig auf Messen.
Für die Klärung individueller Fragen sind Sie zur Beratung an der Hochschule herzlich willkommen. Die Fachstudienberater und Fachstudienberaterinnen der einzelnen Studiengänge bieten Orientierung zu Ihrem bestimmten Wunsch-Studiengang. Den Kontakt finden Sie auf der Webseite des jeweiligen Studiengangs.
Infotag für alle Bachelorstudiengänge
Die Hochschule Furtwangen bietet interessierten Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Eltern jedes Jahr an einem Mittwoch im November die Möglichkeit, sich an allen drei Standorten über das Studienangebot zu informieren. Schnuppervorlesungen, Laborführungen, Praktika, Experimente, Vorstellung aller Studiengänge und Spezialinformationen zu den Themen Bewerbung und Zulassung vermitteln Ihnen einen umfassenden Einblick in das Studium an der Hochschule Furtwangen.
Detaillierte Informationen zum Studieninfotag
Girls' Day
Speziell für Mädchen findet jedes Jahr im April der Girl's Day statt, bei dem sich die naturwissenschaftlichen Fächer an der Hochschule mit besonderen Workshops präsentieren.
Detaillierte Infos zum Girl's Day
KinderUni
Kindliches Interesse an einer Sache kann man nicht früh genug fördern: Aus diesem Grund wird immer Ende Juli am Campus Schwenningen der Hochschule Furtwangen die KinderUni organisiert. Sie wendet sich an Kinder von 8 - 12 Jahren und dauert einen Vormittag lang.
Detaillierte Infos zur KinderUni
In Furtwangen gibt es zudem die eine Woche dauernde Kinderuni Furtwangen.
Schülerstudium
Wer im Lauf der Schulzeit Hochschulluft schnuppern möchte, um herauszufinden, ob ein Studium das richtige wäre, hat dabei verschiedene Möglichkeiten. Die Fakultäten Industrial Technologies, Informatik, Medical and Life Sciences, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen bieten in den Herbst-Schulferien ein Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Schülerprogramm. Das ganze Semester über an einer Vorlesung teilnehmen kann man bei der ELAN Ringvorlesung des Studiengangs Elektrotechnik in Anwendungen.
Vorsemester Orientierung Technik
Wer herausfinden möchte, ob ein ingenieurwissenschaftlicher Studiengang das richtige für ihn oder sie ist, für den lohnt ein Blick auf das Studienmodell Orientierung Technik am Campus Tuttlingen. Während des Sommersemesters (März bis Juli) lernen Sie die Fachgebiete Medizintechnik, Materialwissenschaften, Ingenieurpsychologie sowie Mechatronik und Digitale Produktion kennen und können im Anschluss daran ein reguläres Studium auswählen.
Details zum Studienmodell Orientierung Technik
Kontakt
Noch nicht das Richtige dabei? Sprechen Sie mit unserer Zentralen Studienberatung.