Die Berufsaussichten

Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen

Leonard Sporleder
„Als selbstständiger Wissenschaftler, Ingenieur und Projektmanager profitiere ich von meiner Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur an der HFU. Ich denke gerne an mein Studium zurück – an die Unterstützung der Professorinnen und Professoren, den persönlichen Umgang und die vielfältigen Einblicke in ganz unterschiedliche Disziplinen.“
Leonard Sporleder, Gründer der Sporleder Engineering GmbH

Zielorientiert und umsetzungsstark – Ihr Karrieresprungbrett

Unsere AbsolventInnen sind ExpertInnen für zielorientierte Produktinnovation auf Grundlage von interdisziplinärer Ingenieurskompetenz, typischerweise in mittel­stän­di­schen Unternehmen. Sie sind in der Lage, neue innovative Lösungen (Produkte, Dienstleistungen, Prozesse) für technisch orientierte Fragestellungen selbstständig zu entwickeln und zu realisieren.

Innovationen planen und realisieren

Im Fokus stehen die ganzheitliche und zielorientierte Planung, Gestaltung und Realisierung von Innovationen. Einsatzbereiche finden sich unter anderem in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Produktplanung und dem Produktmanagement  – insbesondere an deren Schnittstellen. Unsere AbsloventInnen sind darauf vorbereitet, mittelfristig Führungsveranwortung in der Leitung von Entwicklungsgruppen und -abteilungen, der Technischen Leitung oder der Geschäftsführung zu übernehmen.

Promotion

Der Masterabschluss eröffnet Ihnen die Möglichkeit zu promovieren – an einer unserer Partneruniversitäten oder als kooperative Promotion an unserer Fakultät.

Gut aufgehoben. Beste Aussichten.

Als WirtschaftsingenieurIn sind Sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt.

  • Die JobTrends-Studie des Staufenbiel-Instituts bescheinigt AbsolventInnen des Wirtschaftsingenieurwesens hervorragende Einstiegsbedingungen und Berufsaussichten.
  • StepStone sieht Sie auch beim Gehalt ganz vorne. Mit unserem Studienschwerpunkt Mobilität bilden wir Sie außerdem in einer der Top-3-Branchen aus.
  • Und nicht nur das: Im aktuellen ZEIT-Ranking des gemeinnützigen Centrums für Hochschulentwicklung ist die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der HFU in der Spitzengruppe.
Berufsaussichten (I632-1)
Berufsaussichten (I632-2)
Berufsaussichten (I632-3)

Potenzielle Berufsfelder

  • Innovationsmanagement
  • Technologiemanagement
  • Innovation Engineering
  • Technology Scouting
  • Ideenmanagement
  • Prozessmanagement
  • Technology Advisory