Die Berufsaussichten
Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen

"Interdisziplinäre Vielfalt ist für mich als Consultant ein Muss! Das technische Verständnis wird mir in meinem Job hoch angerechnet. Die Softskills zur Projektbetreuung sowie die Fähigkeit, mich in neue Technologien und komplexe Probleme einzuarbeiten, waren Grundsteine meines Studiums und sind es heute im Berufsleben."Lisa Riedel, Consultant
Wirtschaftsingenieur: Solide Basis für eine Karriere in der Industrie
Nach Abschluss des Studiums stehen den Absolvierenden zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Industrie sowie im Dienstleistungssektor offen.
Starke Nachfrage nach Wirtschaftsingenieuren
Die starke Nachfrage nach Wirtschaftsingenieuren dokumentiert das große Interesse der Industrie an Absolvierenden dieses Studiums und zeigt deren seit Jahren ungebrochene Chancen am Arbeitsmarkt. Der mehrfach ausgezeichnete Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb“ ist der Musterstudiengang des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) für die Ausbildung von Vertriebsingenieuren.
Berufsperspektiven von Absolvierenden
- Vertriebsingenieur/in
- Produktmanager/in
- Key Account Manager/in
- Projektmanager/in
- Customer Relationship Manager/in
- Sales Manager/in
- Marketing Manager/in
- Kommunikationsmanager/in
- Messe- und Eventmanager/in
Einsatzfelder in Marketing/Vertrieb
- Gebrauchsgüter- und Investitionsgütermarketing
- Operatives Marketing (Produkte, Verpackungen, Preise, Werbeauftritte)
- Strategisches Marketing (Marktbearbeitungskonzepte)
- Technischer Vertrieb
- Internationaler Vertrieb
Weiterbildung zum Master
Der seit 2001 angebotene Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Sales & Service Engineering sowie der neu eingeführte Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Product Innovation bietet besonders befähigten Absolvierenden der Bachelor-Studiengänge sowie Absolvierenden anderer Hochschulen und Berufsakademien die Möglichkeit sich weiter zu qualifizieren.