Berufsbild
Der Bedarf der Wirtschaft an Informatikspezialisten ist seit Jahren ungebrochen. Systemplaner, Designer und Entwickler von Anwendungssystemen, System- und Anwendungsberater, Methodenberater, Projektleiter, Leiter der Infomations- und Kommunikationstechnik seien nur beispielhaft genannt.
Ebenso ungebrochen ist die Nachfrage nach Consultants, die als Organisation-, Prozess- und Integrationsspezialisten den Unternehmen helfen, Projekte in diesen Bereichen erfolgreich zu bewältigen.
Job-Perspektiven
Je nach Eignung und Neigung bietet sich eine Vielzahl an beruflichen Einsatzbereichen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Software-Entwicklung in einem Software- oder Systemhaus
- Anwendungs- und Organisationsberatung in einem Consulting-Unternehmen
- Betreuung und Realisierung von Anwendungssystemen in einem Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen
- Und viele weitere Tätigkeitsgebiete...
Sämtliche Karrierestufen stehen offen, z.B.:
- Systementwicklung/-beratung
- Projektleitung
- Informatik-Management
Viele unserer Studierenden haben den Sprung in die Selbständigkeit erfolgreich vollzogen.