Physiotherapie Plus
Start erstmals zum Sommersemester 2024
Der Studiengang „Physiotherapie Plus" richtet sich an Physiotherapeut*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung, unabhängig von der Berufserfahrung. Innerhalb von drei Semestern erlangen Sie den Bachelor of Science in Physiotherapie und sind damit bestens gewappnet für die steigenden Anforderungen in unserem Gesundheitssystem. Aufgrund des demographischen Wandels sowie zunehmender Umweltveränderungen entstehen komplexer werdende Versorgungssituationen bei einer gleichzeitig wachsenden Zahl an therapiebedürftigen Menschen.
Zur Bewältigung dieser Herausforderung werden Expert*innen gebraucht, die auf neue Aufgaben mit steigender Verantwortung vorbereitet sind und die berufliche Entwicklung in Wissenschaft und Praxis vorantreiben.
Das Studium befähigt Sie wissenschaftlich fundiert, interprofessionell und reflektiert zu arbeiten und ermöglicht zusätzlich zur praktischen Tätigkeit den Einsatz in Lehre, Wissenschaft, Management und berufspolitischen Angelegenheiten. Da ein Hochschulabschluss als Voraussetzung für die Berufsausübung in der Physiotherapie international bereits verbreitet ist, bestehen nach dem Studium gute Chancen in den internationalen Arbeitsmarkt einzusteigen.
Der Studienstandort ist Freiburg. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenz und zu einem Teil zusätzlich online bzw. hybrid angeboten. Es handelt sich hierbei in der Regel um Vorlesungen, Übungen und Seminare. Für diesen Studiengang sind keine praktischen Studienphasen in externen Einrichtungen vorgesehen.
Warum sollte ich mich für ein Physiotherapie Plus Studium an der Hochschule Furtwangen entscheiden?
- In nur drei Semestern erlangen Sie den akademischen Grad Bachelor of Science.
- Das Studium ist für EU-Bürger*innen gebührenfrei. Es fällt lediglich der übliche Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Semesterbeitrag an.
- Es ist keine Berufserfahrung notwendig, was ein direktes Anknüpfen an die Ausbildung ermöglicht.
- Während des Studiums haben Sie die Möglichkeit, bis zu 20 Stunden/Woche zu arbeiten.
- Sie sind auf sich abzeichnende Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem gut vorbereitet und erweitern Ihren schulischen Abschluss um praktisch-wissenschaftliche Kompetenzen.
- Sie können innerhalb einzelner Module individuell fachliche Schwerpunkte setzen.
- Sie haben die Möglichkeit, sich zwischen unterschiedlichen Wahlpflichtmodulen zu entscheiden – u.a. kostenfreie Anteile der Weiterbildung „Manuelle Therapie“ (Zertifikatsposition).
- Die Hochschule Furtwangen plant, den Studiengang Physiotherapie Plus auch als Teilzeitstudium anzubieten.
Was kostet das Studium/Fallen zusätzliche Gebühren an?
Für das Studium wird der allgemein gültige Semesterbeitrag des Studierendenwerks Freiburg erhoben. Diesen können Sie aktuell immer hier einsehen: Finanzierung. Es fallen keine zusätzlichen monatlichen Kosten, in Form von Studien-/Prüfungsgebühren an.