Berufsaussichten

Das Masterstudium – Ihr Karrieresprungbrett

Entsprechend Ihrer Interessen arbeiten Sie an unterschiedlichen Fragen wie zum Beispiel: Wie können Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Smart Home-Systeme benutzerfreundlich und sicher gestaltet werden? Wie gelingt es, Verkehrsinfrastrukturen mit Mobile Computing Devices intelligenter und nachhaltiger zu gestalten? Welche gesundheitserhaltenden und -fördernden Systeme kann man für Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten entwickeln?

Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Absolvent/-innen des Studiengangs Mobile Systeme arbeiten in leitenden Positionen insbesondere im Produktmanagement, in der Projektleitung oder im Consulting. Sie sind bei Providern von Mobility Solutions, in der Informations- und Kommunikationsbranche, im Bereich Automotive oder Einrichtungen der Gesundheits- und Medizinbranche in folgenden Aufgabenfeldern tätig:

  • Produktmanagement mobiler und assistiver Systeme
  • Projektleitung
  • Architektur digitaler Mobilitätslösungen
  • IT-Beratung
Testemonial Informatik sutdieren, bester Masterstudiengang Informatik, HFU
"Die offene Art der Fakultät Informatik hat es mir immer erlaubt, auch eigenen technischen Interessen außerhalb der Vorlesungen oder Seminare nachzugehen. Häufig waren diese Interessen im Bereich der IT-Security (Penetration-Testing) und dem Netzwerkbereich (Networking/Routing). Beide Themen begleiten mich bis heute jeden Tag."
Julian Keller, Customer Success Manager, Open Systems, Zürich, Masterabsolvent 2017
Beste Berufsaussichten, Karrierechancen glänzend, top (I27669)
"In meinem neuen Beruf als Consultant spüre ich deutlich, wie gut mich der Master „Mobile Systeme“ auf das Berufsleben vorbereitet hat. Als Bachelor hätte ich mich nicht so selbstbewusst in dieser Rolle gefühlt. Deshalb danke ich meinem Studiendekan Prof. Dr. Cochlovius, meinem Zweitbetreuer Michael Dörflinger und der ganzen Fakultät Informatik für die Unterstützung. Sie haben mir geholfen, ein wichtiges Ziel in meinem Leben zu erreichen."
Alexander Garkawyj, Consultant, Masterabsolvent 2022