Mechatronik und Digitale Produktion als Studium Plus
Studieren deluxe!
Das Mechatronik-Studium am Hochschulcampus Tuttlingen ist als Industriestudium belegbar. Diese basiert auf zwei Säulen: Dem Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Trainee-Studium mit vertiefter Praxis in Form eines dualen Studiums und dem Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Studium Plus als duales Studium mit IHK-Facharbeiterbrief.
Studium Plus
Das Studium Plus ist eine absolut "sichere Kiste", weil Sie damit eine Berufsausbildung mit einem Bachelor-Studium kombinieren und finanziell unabhängig clever Karriere machen.
Das Studium Plus dauert neun Semester in dualer Form. Als Angestellte/-r bei einem unserer Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Partnerunternehmen erhalten Sie eine monatliche Vergütung, sind finanziell unabhängig und sammeln Berufserfahrung durch Ihre Berufsausbildung, als Werkstudent/-in, in Praktika, bei Projektarbeiten und während Ihrer Thesis.
Ausbildungsberuf
Mechatroniker/-in
Partner
Hochschule Furtwangen + Unternehmen + Erwin-Teufel-Schule Spaichingen
Industriemodule – Die extra Portion Praxisnähe
Eine Besonderheit des Industriestudiums ist die Wahl von Zusatzqualifikationen in Form von Industriemodulen und die Option auf einen Auslandsaufenthalt. Mit den Industriemodulen können Sie sich in aktuellen Themen, wie beispielsweise der Digitalisierung, der Prozessoptimierung oder der Maschinenvernetzung weiterbilden. Die Module finden bei verschiedenen Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:Partnerunternehmen statt. Damit sind Sie stets up-to-date!
Studiere gemeinsam mit den Unternehmen der Region!
Die Ingenieurschmiede Tuttlingen gilt als Modellcampus. Sie profitieren deshalb darüber hinaus von der Industriekooperation des Hochschulcampus Tuttlingen mit den Unternehmen der Region: Durch Exkursionen, ein Mentoren-Programm, Ringvorlesungen oder Industrielabore ist Ihr Bachelor-Studium außerordentlich praxisnah.